Fotografie
große Seeschleuse Emden/Ems
Die Seeschleuse verbindet die Ems mit dem neuen Binnenhafen (Bildmitte rechts). Im Außenhafen (=Vorhafen) ankern zwei Schiffe. Am rechten Bildrand erkennt man ein Stück Binnenhafen, der über die Nesserland-Seeschleuse mit dem Außenhafen verbunden ist, Blick Richtung Nordwest.
- Identifier
-
HBdia00425
- Quelle
-
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
- Material/Technik
-
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Farbe
Bildgrößenklasse: 10 - 15
Bildbreite: 4201
Bildhöhe: 2851
- Anmerkungen
-
Luftaufnahme
Strecke von [km]: 40,0
Strecke bis [km]: 42,0
- Thema
-
Anlegestelle, Hafen und deren Einrichtungen
Hafen, Hafenanlage
Hauptbauwerk der Wasserstraße
Schleuse
Binnengewässer
frei fließend
Küstengewässer
Ästuar
Seeschleuse
Vorhafen
Außenhafen
Binnenhafen
Fluss
- Bezug (wo)
-
Wasserstraße: 1191 - Ems, Unterems (UEm) UEm-km 0,00 (= DEK-km 225,82) bis 67,76 (seewärtige Begrenzung)
Emden
- Bezug (wann)
-
Ab Ende 2. Weltkrieg (1946 bis 1989)
Bauphase: Keine Bauphase
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Hovers
- (wann)
-
1980
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 09:27 MESZ
Datenpartner
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotografie
Beteiligte
- Hovers
Entstanden
- 1980