Akten
Die königlichen Berggebäude bei Niederschöna und Großschirma
Enthält u.a.: Aufstände, Berichte, Gutachten und Befehle betreffend Kurprinz Friedrich August Erbstolln zu Großschirma, König Augustus Erbstolln zu Niederschöna und Sonnenglanz Erbstolln zu Niederschöna.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40001 Oberbergamt Freiberg, Nr. 296 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: Bl. 134: Grundriss über den Alten Mühlgraben und den Kurprinz Kunstgraben zu Großschirma, A. Beyer, 1721 (0,55 x 0,33) - Makrofiche 12770.- Bl. 157: Grund- und Seigerriss vom Berggebäude Kurprinz Friedrich, J. F. A. Zacharias, 1725 (0,32 x 0,40) - Makrofiche 12771.- Bl. 162-163: desgl. vom Berggebäude König August am Pobersbach, J. F. A. Zacharias, 1725 (0,32 x 0,40) - Makrofiche 12772.
Registratursignatur: Sekt. 25
- Kontext
-
40001 Oberbergamt Freiberg >> 02. Aufsicht über den Erzbergbau >> 02.03. Maßnahmen und Betrieb >> 02.03.02. Einzelne Berggebäude >> 02.03.02.01. Fiskalische Stolln >> 02.03.02.01.01. Freiberger Revier
- Bestand
-
40001 Oberbergamt Freiberg
- Laufzeit
-
1704 - 1733
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:15 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1704 - 1733