Urkunden

Erzbischof Jakob Ernst von Salzburg verleiht Paul Hagner und seiner Ehefrau Maria Schilcherin das Dükl Gut zu Weng (1) in St. Georger Pfarrei (2) und Wildtshueter (3) Pfleggericht auf der Hofmeisterei zu Salzburg zu Beutellehen. Mit eigenhändiger Unterschrift von Franz Graf Königl, Präsident. Empfänger: Hagner Paul u. Schilcher Maria. Siegler: S: Salzburg, Erzbischof Jakob Ernst

Fußnoten:
1) Weng i. Innkreis (PB Braunau a. Inn, OÖ, A)
2) St. Georgen b. Salzburg (PB Salzburg-Umgebung, Salzburg, A)
3) Wildshut (Gde. St. Pantaleon, PB Braunau a. Inn, OÖ, A)

Reference number
Erzstift Salzburg Urkunden, BayHStA, Erzstift Salzburg Urkunden 529
Former reference number
GU Wildshut 93
Material
Perg.
Language of the material
ger
Further information
Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Ausstellungsort: Salzburg, Hofmeisterei

Vermerke: RV: Litt: D: Nro. 14 Wildshuet Lehen brief Pauln Heger und Maria Schilcherin dessen ehewirthin angehörig : einvermeldt im pfleggericht Wildshuet ligend: und von dem hochlöbl. erzstifft Salzburg zu beutl lehen rührendes guth zu Weng betref. 300 fl guets anschlag

Originaldatierung: Salzburg 19. monathstag jenner 1747

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1747

Monat: 1

Tag: 19

Context
Erzstift Salzburg Urkunden >> 1701-1781
Holding
Erzstift Salzburg Urkunden

Indexentry person
Hagner: Maria, geb. Schilcher, Ehefrau v. Paul
Hagner: Paul, Weng, Veitlbauer, Ehemann v. Maria
Schilcher: Maria, verh. Hagner
Königl: Franz, Graf, Präsident [d. Hofmeisterei?]
Indexentry place
Salzburg (krfr.St., Salzburg, A), Erzstift: Hofmeisterei
Salzburg (krfr.St., Salzburg, A), Erzstift: Erzbischöfe\ Jakob Ernst
Weng i. Innkreis (PB Braunau a. Inn, OÖ, A): Beutellehen
Weng i. Innkreis (PB Braunau a. Inn, OÖ, A): Dückl Gut
St. Georgen b. Salzburg (PB Salzburg-Umgebung, Salzburg, A), Pfarrei
Wildshut (Gde. St. Pantaleon, PB Braunau a. Inn, OÖ, A), Gericht: Pfleggericht

Date of creation
1747 Januar 19

Other object pages
Provenance
Erzstift Salzburg Urkunden
Last update
03.04.2025, 1:37 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1747 Januar 19

Other Objects (12)