Geldschein / Notgeld

Geldschein / Notgeld, Gulden, 31.7.1870

Vorderseite: Rahmen mit Schriftband umlaufend, in den Ecken die Ziffer 1, oben rechts Stempel "EISENWERK KAISRSLAUTERN"
Rückseite: Schmuckrahmen, ovales Feld
Kontrollnummer: 4271
Erläuterungen: Im 19. Jahrhundert gab es nur eine bayerische Notgeldausgabe. Mit Ausbruch des Deutsch-Französischen Krieges 1870 kam es in Kaiserslautern zu einer Zahlungsmittelknappheit. Die Stadt Kaiserlautern gab daher Darlehensscheine aus. Diese Darlehensscheine in den Wertstufen 1, 2 und 5 Gulden wurden an Firmen verteilt. Erhalten sind Scheine mit den Stempeln der Eisenwerke Kaiserslautern und der Kammgarnspinnerei Kaiserslautern.

Geldschein / Notgeld, Gulden, 31.7.1870 | Fotograf*in: Katharina Depner

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International

0
/
0

Originaltitel
Stadt Kaiserslautern: Darlehen-Schein über 1 Gulden von 1870
Alternativer Titel
Gulden, 31.7.1870 Bayern Kaiserslautern, Stadt
Standort
HVB Stiftung Geldscheinsammlung, München
Inventarnummer
DE-BY-A576a
Maße
Höhe: 88 mm Breite: 133 mm
Material/Technik
Papier; Buchdruck

Klassifikation
Gulden (Spezialklassifikation: Nominal)
Süddeutsche Währung (Spezialklassifikation: Währung/Münzfuß)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
Bezug (was)
Gulden
Notgeld

Ereignis
Herstellung
(wer)
Bayern (Münzstand)
(wo)
Kaiserslautern (Land)
(wann)
31.7.1870
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
(wann)
31.7.1870

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
19.08.2024, 08:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Giesecke+Devrient Stiftung Geldscheinsammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Geldschein / Notgeld

Beteiligte

Entstanden

  • 31.7.1870

Ähnliche Objekte (12)