Archivale

Nutzung der Duisburger Sportstätten

Enthält u.a.: Organisation der Duisburger Sportverwaltung; Herausgabe des Duisburger Zahlenspiegel; Damenfußball; Anträge für Zuschüsse an Vereine; 20. Internationales Junioren-Florett Turnier am 18./19. Oktober 1975; Verwendung des städtischen Grundstückes Kammerstraße (ehemaliges Kinderheim) für Sportzwecke; Ausbau des Umkleidehauses der Sportplatzanlage an der Leitstraße; Besichtigung Duisburger Sportanlagen durch den Magistrat der Stadt Wien am 7.5.1976; Geschichte, Bestand und Planung des Sportparks Wedau; Prüfung der Mietobjekte des Sportamtes durch die städtische Wohnungsverwaltung; Endrunde der Rollerhockey-Bundesliga 1975; Fassungsvermögen der Großstadien in der BRD; Sportstättenstatistik der kommunalen Spitzenverbände; Aufnahme des Vereins zur Förderung des Freizeitlebens e.V. in den Stadtsportbund Duisburg e.V.

Archivaliensignatur
502, 814

Kontext
Sportamt >> 4. Sportplätze und Turnhallen >> 4.2. Benutzungs der Turn- und Sportplätze >> 4.2.1. Turn- und Sportplätze (außer Sportpark Wedau und Stadion Hamborn)
Bestand
502 Sportamt

Laufzeit
1971 - 1976

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 15:28 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Duisburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1971 - 1976

Ähnliche Objekte (12)