Archivale

Gewerbean- und Abmeldungen in den Gemeinde Borschemich, Immerath und Holzweiler

Enthält: u.a.: - Anmeldungen zur Öffnung bzw. Wiederöffnung - Handelserlaubnisse - Stellungnahmen der Amtsbürgermeisterei Holzweiler ü. die Mitgliedschaften der Antragssteller in die NSDAP - Fragebogen der Militärregierung (CIC-Fragebogen) der: - Kohlenhandlung Esser, Helpenstein - Eisverkauf Flesch - Kolonialwarenhandlung Goeres, Schmitz, Schneiders - Papier- und Tabalwaren Kloß - Zweigniederlassung der Allianz Versicherung - Schuhmachergewerbe Nelles - Fuhrgeschäft Portz - Spediteur Pistel - Milch- und Butterhandlung Rademacher - Zauberkünstler Seuren - Heißmangel Schumacher - Verkauf von Landwirtschaftlichen Maschinen und Eisenwaren Wolf - Rheinische Seilerware und Spindeltriebschnurfabrik M. Brandenburg - Tabakwarengroßhandlung W. Corsten; Spix - Eisenwarengeschäft Hurtz - Rix und Co. Kleiderfabrik - Schutz- und Lederbekleidung Schleuter - Krautfabrik Vaasen & Co. K.G. - Seilerwarenfabrik und Seilerei Schiffer u. Sohn - Maschinenfabrik u. Fahrzeugbau Schürger & Co. - Metzgerei Schmitz - Kleiderfabrik Firma Staz & Co. KG - medizinische Kleiderfabrik Statz & Tüschler

Darin: Zeichnung von Verkaufsräume

Reference number
E2 E/ 775
Former reference number
Vorl. Nr.: 775
Extent
5 cm

Context
Gemeinde und Amt Holzweiler >> II. Amt Holzweiler (1935-1971) >> Gewerbeangelegenheiten.
Holding
E2 E Gemeinde und Amt Holzweiler

Date of creation
1945 - 1955

Other object pages
Delivered via
Last update
30.04.2025, 2:39 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Erkelenz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1945 - 1955

Other Objects (12)