Urkunden

Gabriel Schedner aus Hannbach ((1)), Kleriker der Diözese Regensburg sowie pp. u. kk. Notar, beglaubigt im Haus des Lic. iur. can. Georg Kembnater in Amberg ((2)) u. in Anwesenheit von dessen Bruder Caspar Kemnater, Dr. iur. Johannes Zingel u. Johannes Deckendorffer aus Amberg das Testament des genannten Georg Kemnater (Auszüge in dt. Sprache folgen), in dem u.a. Verfügungen zu dessen Seelgerät, Begräbnis im Kloster Castell ((3)), Bestimmungen zum Gedenken an Jacob Kembnater u. Cunradt Schewhel, sowie die Überlassung eines Hofes in Hawsen ((4)), den derzeit der Cuntzel innehat, an das Kloster Kastl getroffen werden. NS: A. A: Schedner: Gabriel, Notar, Hahnbach. genannte Personen: Z 1: Jacob Wintter aus Amberg. Z 2: Jacob Koler aus Pressat ((4))

Enthält: Fußnoten:
1) Hahnbach (Lkr. Amberg-Sulzbach)
2) Amberg (krfr.St. Amberg)
3) Kastl (Lkr. Amberg-Sulzbach)
4) Pressath (Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)

siegler: Schedner: Gabriel, Notar, Hahnbach (NS)

Archivaliensignatur
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 2187
Alt-/Vorsignatur
Zusatzklassifikation: Beglaubigung
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
lat
Bemerkungen
Provenienzzuweisung unsicher, da kein RV vorhanden, auch keine Nennung im Altrep. von 1624, Zuordnung erfolgte nach Sachzusammenhang; Urk. weist Korrekturen u. Streichungen auf, evtl. nicht ausgefertigt? Altrep. (vor 1800): HSR 15-217
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: mit NS

Überlieferung: Or., NI

Sprache: lat.

Ausstellungsort: Amberg

Originaldatierung: Acta sunt hec jn opido Amberg ((2)) jn domo solite habitacionis sepedicti domini Georgy Kembnater ....

Medium: A = Analoges Archivalie

Erläuterung des Schadens: stockfleckig, Loch im Perg., leicht Textverluste

Jahr: 1504

Monat: 8

Tag: 20

Äußere Beschreibung: B: 32,50; H: 27,50

Siegler: Schedner: Gabriel, Notar, Hahnbach (NS)

Kontext
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1501-1550
Bestand
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff Sache
Notariatsinstrument
Notar
Testament
Indexbegriff Person
Schedner: Gabriel, Notar, Hahnbach
Kemnater, Familie: Georg, Lic. iur. can.
Kemnater, Familie: Kaspar
Zingel: Johann, Dr. iur
Deggendorfer: Johann, Amberg
Kemnater, Familie: Jakob
Scheuhel: Konrad
Konrad: Hausen
Winter: Jakob, Amberg
Koler: Jakob, Pressath
Indexbegriff Ort
Amberg (krfr.St. Amberg), Stadt: Ausstellungsort
Hahnbach (Lkr. Amberg-Sulzbach)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift
Kastl (Lkr. Amberg-Sulzbach), Kloster: Äbte
Hausen (Gde. Ursensollen, Lkr. Amberg-Sulzbach)
Pressath (Lkr. Neustadt a.d.Waldnaab)

Laufzeit
1504 August 20

Weitere Objektseiten
Provenienz
Hochstift Regensburg Urkunden
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkundeneditionen

Entstanden

  • 1504 August 20

Ähnliche Objekte (12)