Sachakte
. Bau und Unterhaltung herrschaftlicher Gebäude in der Kellerei Höchst: Teil 1
Enthält u.a.: Verzeichnis der Gebäude, Brücken, Brunnen und Gärten mit staatlicher Bau- und Unterhaltungspflicht
Enthält u.a.: Verzeichnisse der jährlich notwendigen Reparaturarbeiten in den Kellereibezirken Höchst und Hofheim
Enthält u.a.: Pachtvertrag über die jährlich zweimalige Untersuchung der Dächer der Rezepturgebäude mit dem Leiendeckermeister Löw aus Höchst
Enthält u.a.: Tabelle der Bauunterhaltungs- und Materialkosten von 1780-1789
Enthält u.a.: Rechnungen über Einnahme und Ausgabe der Landbaugelder, 1805-1808
- Archivaliensignatur
-
106, 2059
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Höchst, Amt:Bauwesen
Vermerke: Deskriptoren: Höchst, Amt:Gebäude, öffentliche
Vermerke: Deskriptoren: Höchst, Amt:Brücken
Vermerke: Deskriptoren: Höchst, Amt:Brunnen
Vermerke: Deskriptoren: Hofheim, Amt:Gebäude, öffentliche
Vermerke: Deskriptoren: Höchst, Rezeptur:Gebäude, herrschaftliche
Vermerke: Deskriptoren: Höchst, Stadt:Einwohner:Löw
Vermerke: Deskriptoren: Höchst, Stadt:Leiendecker
Vermerke: Deskriptoren: Löw, aus Höchst
pre: Bau-u.Chauseekommission Wi.
- Kontext
-
Kurmainz: Ämter Höchst und Hofheim >> 2 Akten und Rechnungen der Ämter Höchst und Hofheim >> 2.9 Bauwesen >> 2.9.2 Bau und Unterhaltung herrschaftlicher Gebäude >> 2.9.2.1 Ämter >> . Bau und Unterhaltung herrschaftlicher Gebäude in der Kellerei Höchst
- Bestand
-
106 Kurmainz: Ämter Höchst und Hofheim
- Laufzeit
-
(1780-1789) 1803-1808
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:06 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- (1780-1789) 1803-1808