Akten
Totengräber
Enthält:
- Bewerbungen auf die Stelle
- Klagen gegen den Totengräber, 1732
- Vergleich zwischen dem Totengräber und einem anderen Bürger betr. Aushebung der Gräber, 1738
- die Gläubiger des verstorbenen Totengräbers bitten um die Übertragung des Dienstes an dessen Witwe und Sohn, 1757
- der Totengräber Mayer klagt, dass er für das Grab eines in der Stadt Verstorbenen, der auf Kosten des Spitals begraben wird, nur 2 Laib Brot, aber keinen Lohn bekommt; er bittet um Gleichstellung mit dem kath. Totengräber, o.D.
- Archivaliensignatur
-
F 8, Nr. 2068
- Alt-/Vorsignatur
-
F 8, Nr. 193
- Umfang
-
18 Schr. (29 Bl.)
- Kontext
-
F 8 - Evangelisches Dekanatamt Biberach >> II. Akten >> 1. Reichsstädtische Zeit >> 1.3. Städtische Verwaltung >> 1.3.3. Dienste und Ämter >> 1.3.3.9. Sonstige Dienste und Ämter
- Bestand
-
F 8 - Evangelisches Dekanatamt Biberach
- Indexbegriff Sache
-
Totengräber
Spital
Spital s.a. Hospital
Hospital s.a. Spital
- Laufzeit
-
o.D., 1651, 1657, 1693, 1732, 1738, 1739, 1757
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
27.03.2025, 13:46 MEZ
Datenpartner
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- o.D., 1651, 1657, 1693, 1732, 1738, 1739, 1757