Archivale

Erfindungs- und Vorschlagswesen

Enthält u. a.: Verbesserungsvorschläge. - Analyse. - Erfahrungsaustausch. - Vergütungs- und Prämienzahlungen. - Beurteilung von Verbesserungsvorschlägen. - Gegenüberstellung Verbesserungsvorschläge und Nutzen. - Übersicht Patente der SHR-Erzeugnisse. - Auswertung Lehrschau der Technologie Leipzig. - Berichtswesen. - Beteiligung von Jugendlichen. - Stellungnahme zum Plan "Neue Technik". - Plan der technisch-organisatorischen Maßnahmen (TOM). - Durchführung Arbeits- und Gesundheitsschutzmonat. - Bericht der Kommission "Rationalisatoren und Erfinder". - Maßnahmen zur Erreichung der Rentabilität. - Bearbeitung und Auswertung Verbesserungsvorschläge. - Auszeichnung von Aktivisten. - Rechenschaftslegung über Verpflichtungen des Betriebskollektivvertrags 1955. - Entwicklung des Büros für Erfindungswesen. - Auswertung Rationalisatorenwettbewerb. - Arbeitspläne des Büros für Erfindungswesen. - Arbeitsbesprechungsprotokolle mit dem Direktor für Technik über die Realisierung von Verbesserungsvorschlägen. - Verpflichtungen des Büros für Erfindungswesen zum Kollektivvertrag 1954.

Archivaliensignatur
505 SHR Wildau 1678

Kontext
Rep. 505 VEB Schwermaschinenbau "Heinrich Rau" Wildau >> Technik >> Neuererwesen
Bestand
505 SHR Wildau (82540) Rep. 505 VEB Schwermaschinenbau "Heinrich Rau" Wildau

Laufzeit
1951-1958

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 11:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1951-1958

Ähnliche Objekte (12)