Monografie
Quid Sophonisba Loqui Potuerit Allato Sibi Per Servum Masanissae Veneno : Declamatiuncula
- Standort
-
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena -- 4 Diss.philos.35(21)
- VD 17
-
27:731250E
- Umfang
-
4 Bl., 4°
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Mehrere Werke in einem Band Varia
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Lipsiae , 1660
- Geliefert über
- URN
-
urn:nbn:de:urmel-966ae653-ef87-486b-bda3-a6066a07fa354-00008769-10
- PURL
- Letzte Aktualisierung
-
20.04.2023, 14:33 MESZ
Datenpartner
Thüringer Universitäts- und Landesbibliothek Jena. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Monografie
Beteiligte
Entstanden
- Lipsiae , 1660
Ähnliche Objekte (12)

Ad. Tumulum. Viri. Maxime Reverendi ... Domini Samuelis Langen/ S.S. Theologiae Doctoris & Professoris Pulici, Consistorii Electoralis & Ducalis, ut & Facultatis Theologice Assessoris, Ecclesiae Cathedralis Misnenis Ingenuae Canonici ad D. Thomae Pastoris & agri Lipsiensis Superintendentis ... lacrymas, vota & suspiria fundebant Lipsiae, die Sepulturae XX. Octobr. A.E.C. M.DC.LXVII. Qui Sequuntur

Simeons-Fahrt Der weiland Tugend-Edlen/ und Hoch-Erbarn Frauen Fr. Rosinen/ gebohrnen Burchardtin/ Des ... Hn. Michael Heinrich Horns/ Der Philosophi und Medicin berühmten Doctoris Hertzgeliebtesten gewesenen Hauß-Ehre : Erwiesen Am Tage ihres hinterlassenen Cörpers-Beysetzung/ war der 21. Augusti. Von etlichen mitleidenden Freunden
