Visuelle Materialien
Eine Frauensache - Alltagsleben und Geburtenpolitik 1919-1933
s/w Abbildung einer schwangere Frau mit einem Kind auf dem Arm und einem stehenden Kind; Untergrund grau, rot; Schrift: schwarz
- Identifier
-
PM 016-1991/03
- Umfang
-
DIN A2 hoch
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
24.06. - 14.07.1991. Eine Frauensache - Alltagsleben und Geburtenpolitik 1919-1933. Technische Universität Berlin, Institut für Geschichtswissenschaft, Dr. Karen Hagemann, Dr. Karin Hausen.
- Thema
-
Neuzeit
Bevölkerungspolitik
Abtreibung
Geburtenregelung
Lebenssituation
Alltagsgeschichte
Frauenarbeit
Frauenbewegung
- Bezug (wo)
-
Tübingen, Haspelturm im Schloß Hohentübingen
Berlin
Deutschland / Berlin
Deutschland / Baden-Württemberg
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Technische Universität Berlin, Institut für Geschichtswissenschaft, Dr. Karen Hagemann, Dr. Karin Hausen
- (wann)
-
24.06. - 14.07.1991
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2025, 15:21 MEZ
Datenpartner
Bildungszentrum und Archiv zur Frauengeschichte Baden-Württembergs e.V. - Bibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Visuelle Materialien
Beteiligte
- Technische Universität Berlin, Institut für Geschichtswissenschaft, Dr. Karen Hagemann, Dr. Karin Hausen
Entstanden
- 24.06. - 14.07.1991