Archivale

Umbesetzung von Siedlerstellen

Enthält: Alt-Globsow, Alt-Lüdersdorf, Alt Ruppin, Binenwalde, Buberow, Dabergotz, Darsikow, Garz, Goldbeck, Gransee, Groß-Woltersdorf, Gühlen-Glienicke, Gutengermendorf, Häsen, Hoppenrade, Katerbow, Kränzlin, Linde, Lögow, Löwenberg, Metzelthin, Neuendorf, Neuglobsow, Neulöwenberg, Neustadt (Dosse), Nietwerder, Protzen, Radensleben, Rüthnick, Schönberg, Schulzendorf, Seebeck, Segeletz, Teschendorf, Vichel, Vielitz, Wall, Walsleben, Wildberg, Wulkow, Wutzetz, Zechow, Zernickow,

Archivaliensignatur
250 Ruppin 1935

Kontext
Rep. 250 Landratsamt Ruppin >> Land- und Forstwirtschaft >> Bodenrecht und Bodenordnung (Bodenreform, Grundstücksverkehr) >> Enteignungen, Aufteilung des Bodens, Siedlungsangelegenheiten, Besitzwechsel >> Aufteilung des Bodens, Siedlungsangelegenheiten, Besitzwechsel
Bestand
250 Ruppin (58415) Rep. 250 Landratsamt Ruppin

Laufzeit
1948-1952

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 11:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1948-1952

Ähnliche Objekte (12)