Archivale
Graf Wilhelm Leopoldt zu Reinstein und Tättenbach belehnt Georg Lafferdes als den Ältesten der Familie mit einem Hufen Land auf dem Felde zu Calme, zwei Hufen auf dem Felde zu Heßnem, einem Hofe zu Reindorf, einem halben Hufen zu Linden, einem Hufen zu Zestel, einem Nutzgehölz im Zestelholze, drei Höfen zu Zestel, einem Hufen zu Seinstedt, einem Hufen zu Wirnigstedt, drei Hufen und einem Hof zu Wester Biewenden sowie einem Hof und des Tages zwei Fuder Holz zu Ohren, mit allem Nutz, Zubehör und Gerechtigkeiten.
- Archivaliensignatur
-
UA Urkundensammlung a-11151
- Alt-/Vorsignatur
-
Vorl. Nr.: 11151
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegelanzahl: 1
Datumszeile: am Siebenzehenden tage Decembris
Breite: 35
Länge (mit Siegel): 36
Länge (ohne Siegel): 24
Erhaltungszustand: Siegel in Holzkapsel ohne Deckel wohl erhalten
Ort: Braunschweig
genetisches Stadium: Ausfertigung
- Kontext
-
Urkundensammlung
- Bestand
-
UA Urkundensammlung
- Laufzeit
-
1644 Dezember 17
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Museum Lüneburg
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2025, 18:35 MEZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Lüneburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1644 Dezember 17
Ähnliche Objekte (12)
Belehnung der Brüder Hinrick und Cord Ghevekoten, Söhne des Johann Ghevekoten, mit einem Hof zu Hiddessen bei Petershagen, einem Hof zu Griepshop (Gripeshope), mit einer Hufe Land vor Minden, einem Hof zu Kastorp, einer anderthalb Hufen vor dem Kuhtor, zwei Hufen auf der Ritterstraße, einer Hufe Land, mit dem Mühlenkamp (Molvenkempen) und einer Hufe zu Hartum (Harthem)