Urkunde
Der Offizial der Propstei Nörten bekundet, daß vor ihm der 'honorabilis vir dominus Conemundus de Einbeke' an Prior und Konvent der Augustiner zu ...
- Reference number
-
Urk. 21, 140
- Former reference number
-
Urk. 21, A II Eschwege, Augustinerkloster
- Formal description
-
Ausfert. auf Perg., stark vermodert, mit Lücken, aufgeklebt, Siegel abgefallen. Die Unterschrift des Notars ist zerstört. Rückw. Rubrum saec. XV.
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Datum et actum Gottinge in domo nostra consistoriali, die vero lune vicesima quinta mensis Junii.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Der Offizial der Propstei Nörten bekundet, daß vor ihm der 'honorabilis vir dominus Conemundus de Einbeke' an Prior und Konvent der Augustiner zu Esschenwege seine beiden Häuser in der Stadt Gottinge gegenüber der Predigerherrenkirche (ecclesia fratrum predicatorum) zwischen dem Hause des Henricus Bong[ar]den und dem Torwege (transitus valve) der Witwe des Henricus Knyph um eine merkliche Summe Geldes erblich verkauft habe. Diese Häuser hatte das Kloster, wie aus den von ihm vorgebrachten von Bürgermeister und Rat zu Esschenwege auskultierten und besiegelten Abschriften hervorgeht, auf Grund eines Wiederkaufsrechtes von Ancelinus de Einbeke, den Großvater (avus) des Conemundus, gekauft (vergl. [Huyskens] nr. 572).
Vermerke (Urkunde): Zeugen: Johannes Tymmerman, [Gi]so de [Ein]beke, Priester, und Hinricus Strecker, Kleriker der Mainzer Diözese.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest: Huyskens Nr. 656.
- Context
-
Augustinerkloster Eschwege - [ehemals: A II] >> 1450-1474
- Holding
-
Urk. 21 Augustinerkloster Eschwege - [ehemals: A II]
- Date of creation
-
Göttingen 1464 Juni 25
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- Göttingen 1464 Juni 25