Archivale

Informationen der Schwermaschinenbau AG Wildau

Enthält u. a.: Leitbild. - Kostenstellenverantwortung. - Verdienstbescheinigungen für die Sicherung von Rentenansprüchen. - Gesamtbetriebliche Kurzarbeit. - Personelles. - Behandlung von Eingangsrechnungen. - Rechtslage Kurzarbeitergeld. - Regelung zu Sonn- und Feiertagsarbeit. - Struktur der Schwermaschinenbau AG Wildau. - Bedarfsmeldungen für Grund- und Hilfsmaterial. - Urlaubsanspruch für Auszubildende. - Einführung der elektronischen Zugangskontrolle und Zeiterfassung. - Müllentsorgung. - Lohn- und Gehaltseingruppierung. - Bildung eines Arbeitsschutzausschusses. - Ostverträge. - Überprüfung durch die Treuhand. - Effizienzverbesserung in allen Bereichen. - Weiterbildung mit der Technischen Akademie Wuppertal TAW. - Sanierungsfähigkeit. - Produktkonzept für den Maschinenbau. - Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen. - Schwerpunkte der Sanierungskonzeption. - Die neue EDV in der Schwermaschinenbau AG. - Tarifliche Veränderung ab 01.04.1992.

Archivaliensignatur
505 SHR Wildau 2064

Kontext
Rep. 505 VEB Schwermaschinenbau "Heinrich Rau" Wildau >> Schwermaschinenbau AG Wildau
Bestand
505 SHR Wildau (82540) Rep. 505 VEB Schwermaschinenbau "Heinrich Rau" Wildau

Laufzeit
1990-1992

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 11:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1990-1992

Ähnliche Objekte (12)