Bestand

Altbestand (Depositum des HGV) (Bestand)

Vorwort: Ludwig Beutin, geb. 20. 3. 1903 in Wernsdorf/Mark, wuchs in einfachen Verhältnissen in Bremen auf und wurde zunächst Volksschullehrer. Das Studium der Geschichte (Marburg, Berlin, Wien, München) schloß er 1929 mit der Promotion bei Rudolf Häpke mit einer hansegeschichtlichen Arbeit ab. Dessen Tod im folgenden Jahr verhinderte die geplante akademische Laufbahn, Beutin wurde Studienrat am Alten Gymnasium zu Bremen. Erst 1939 konnte er sich in Hamburg habilitieren, doch der Kriegsdienst verzögerte die Karriere. 1951 wurde er als Nachfolger Bruno Kuskes auf die älteste deutsche wirtschaftliche Professur nach Köln berufen. Hier blieben ihm nur wenige Jahre der Forschung und Lehre, bis er am 15.9.1958 an Kehlkopfkrebs verstarb.

Von seiner Witwe Lisa, geb. Havemann (verheiratet seit 1934) wurde der hier verzeichnete wissenschaftliche Nachlaß an den Freund Ahasver von Brandt übergeben. Dieser nutzte ihn bei der Abfassung seines einfühlsamen Nachrufs und legte ihn dann ungeordnet zum Bestand des Hansischen Geschichtsvereins (HGV), wo er unter HGV VII Wiss. Sammlungen und Nachlässe verwahrt wurde. Nur die Briefwechsel Beutin/v.Brandt und Beutin/Steinberg sind dort unter Nr. 69 und 70 eingefügt worden.
s
Der Bestand ist so verzeichnet, wie er vorgefunden wurde. Es wurde nichts kassiert, die Titel sind zumeist mit denen auf Beutins Arbeitsmappen identisch. Der wichtigsteTeil ist die bislang nicht ausgewertete wisenschaftliche Privatkorrespondenz.

Literatur:
Ahasver v. Brandt, Dem Andenken an Ludwig Beutin, in: Hansische Geschichtsblätte 77,1959, S.1-12.
Hermann Kellenbenz, Das wissenschaftliche Werk Ludwig Beutins, in: Derselbe, Gesammelte Schriften zur Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Köln: Böhlau 1963,S. IX-LII (mit Bibliographie)

Umfang: 6 Kartons

Lübeck, Ende Juli 2015 Gerhard Ahrens/Antjekathrin Graßmann

Reference number of holding
Archiv der Hansestadt Lübeck, 05.5 Beutin, Ludwig

Context
Archiv der Hansestadt Lübeck (Archivtektonik) >> 05 Private Archive >> 05.5 Familienarchive und Nachlässe

Other object pages
Rights
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
Last update
22.02.2023, 10:29 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Hansestadt Lübeck. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)