Akten

Verfügungen in Betriebsangelegenheiten

Enthält u.a.: Strafantrag gegen die Kraftwagenführer Krug und Albert König wegen der Abwerbung von Fahrgästen auf den Bahnhöfen Thale-Bodetal und Dreiannen-Hohne.- Dienst auf Stellwerk Wechsel während des Sommer- und Winterfahrplans.- Telegrammbrief zum Einbau einer Weiche im Anschluss Kaltetal.- Verfügung zum Aufenthaltsnachweis für Fremdwagen.- Verfügung zur Inbetriebnahme der Strecke Hüttenrode-Rübeland-Tropfsteinhöhlen ab 12.02.1931.- Telegrammbrief der Anhaltische Landes-Eisenbahngemeinschaft zum Ausfall von Sonntagszügen der Gernrode-Harzgeroder Eisenbahn ab 06.12.1931.- Schreiben zur G1-Wagenstellung für Tiere vom 23.12.1931.- Abschrift und Verfügung einer Sondervereinbarung zwischen der Deutschen Reichsbahn und den Tschechoslowakischen Staatsbahnen über die Behandlung schadhaft gewordener Bremskupplungsschläuche.- Mahnungen zur Befolgung der Dienstvorschrift.- Verfügung zur Behandlung Piesteritzer Kübelwagen.- Anordnung des deutschen Grußes.- Zeitungsartikel über ein Bahnunglück zwischen Schierke und Dreiannen-Hohne sowie dessen Verhandlung am Großen Schöffengericht Halberstadt.

Reference number
G 5. Klb, Nr. 4573 (Benutzungsort: Dessau)
Former reference number
Registratursignatur: IV 17 Nr.2 Bd.II

Context
Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Magdeburg >> 03. Klein- und Privatbahnen >> 03.07. Halberstadt-Blankenburger Eisenbahn-Gesellschaft >> 07. Betrieb und Verkehr >> 07.07. Allgemeine Bestimmungen für den Güter-, Personen-, Gepäck- und Abfertigungsdienst
Holding
G 5 (Benutzungsort: Dessau) Deutsche Reichsbahn. Reichsbahndirektion Magdeburg

Date of creation
1929 - 1935

Other object pages
Provenance
Halberstadt-Blankenburger Eisenbahn-Gesellschaft
Last update
17.04.2025, 3:18 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1929 - 1935

Other Objects (12)