Urkunde
Bürgermeister und Rat der Stadt Münster bezeugen für sich und ihre Nachkommen, dass sie mit Vorwissen der Alder- und Meisterleute dem Dechanten und den Kapitularen ad sanctum Ludgerum, deren Sukzessoren und Nachkommen oder dem Inhaber dieses Briefs eine jährliche Rente in Höhe von 15 Reichstaler in gangbaren silbernen und goldenen Münzen aus dem Gruethaus in termino Sanctae Mariae Magdalenae ab dem Jahr 1650 gegen eine Hauptsumme in Höhe von 300 Reichstaler verkauft haben. Es folgen Ausführungen zum Unterpfand, zur Loskündigung, zur Schadloshaltung und zum Gerichtsstand. Siegelankündigung der Aussteller und Unterschriftsankündigung des geschworenen Stadtsekretärs (Bernhard Hollandt). Rückseitig Vermerk über die zweckgebundene Aufteilung der 300 Reichstaler Kapital zur Rückzahlung von vier anderen Verbindlichkeiten. Vermerk der Regierung zu Münster vom 17. März 1838 über die Ungültigkeit des Dokuments
- Reference number
-
B 061u, 179
- Formal description
-
Überlieferungsart: Original
- Material
-
Papier
- Further information
-
Ausstellort: Münster
Siegelführer: Stadt Münster
- Context
-
Fürstbistum Münster, Pfennigkammer - Urkunden
- Holding
-
B 061u Fürstbistum Münster, Pfennigkammer - Urkunden
- Indexentry person
-
Stadt Münster
- Date of creation
-
1649 Juli 17
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
2025-11-05T15:15:30+0100
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1649 Juli 17