Akten | Bestand

Fürstentum Ansbach, Salbücher und Partikulare, Stuttgarter Abgabe 2006 (ehem. H 140) (Bestand)

Vorwort: Die 96 Bände des Bestandes "Fürstentum Brandenburg-Ansbach, Salbücher und Partikulare (Stuttgarter Abgabe 2006)" wurden im Rahmen der Beständebereinigung zwischen den Archivverwaltungen der Länder Bayern und Baden-Württemberg am 24.10.2006 vom Landesarchiv Baden-Württemberg, Hauptstaatsarchiv Stuttgart an das Staatsarchiv Nürnberg abgegeben (Umfang: 5,82 laufende Meter). Es handelt sich um Amtsbücher und Bände der Verwaltung des Fürstentums Brandenburg-Ansbach, die zu Beginn des 19. Jahr-hunderts nach dem damals gültigen Ortspertinenzprinzip vom Königreich Bayern an das Königreich Württemberg abgegeben worden waren. Sie wurden im Hauptstaatsarchiv Stuttgart im Bestand "H 140 Lagerbücher der Markgrafen von Ansbach-Bayreuth" verwahrt. Die Archivalien betreffen ehemals brandenburg-ansbachische Orte, die 1810 württembergisch geworden sind. Ihrer Provenienz entsprechend werden sie jetzt wieder in dem Archiv verwahrt, das für die Überlieferung des Fürstentums Brandenburg-Ansbach zuständig ist. Die Amtsbücher stammen sowohl aus der Zentralverwaltung in Ansbach (dem dortigen Geheimen Archiv und der Hofkammer), als auch von den Unterbehörden. Die Bände wurden mit einem Abgabeverzeichnis, aber ohne Repertorium abgegeben. Das Abgabeverzeichnis hat Herr Dr. Gerhard Rechter während der langjährigen Vorbereitungen der Abgabe erarbeitet. Die Angaben des Verzeichnisses wurden von mir am Fach überprüft und in die vorliegende Form gebracht. Nürnberg, den 22.12.2006 Dr. Christian Kruse Nachtrag: Die EDV-Erfassung im Jahre 2017 nutzte sowohl die von Dr. Rechter als auch Dr. Kruse gefertigten Verzeichnungen, erstere enthielten u.a. für die Forschung wichtige Verweise auf in Baden-Württemberg verbliebene Amtsbücher, die entweder als Abschriften nach Ansbacher Originalen erst im 19. Jh. gefertigt worden waren, oder aber aufgrund der Laufzeiten bis in die Mitte des 19. Jh. hinein württembergischen Abschlussprovenienzen zugewiesen wurden. Nürnberg, den 22.11.2017 Dr. Daniel Burger

Reference number of holding
Fürstentum Ansbach, Salbücher und Partikulare, Stuttgarter Abgabe 2006 (ehem. H 140)
Extent
136
Language of the material
ger

Context
Staatsarchiv Nürnberg (Archivtektonik) >> Beständetektonik des Staatsarchivs Nürnberg >> I. Altbestände (Territorien und Institutionen des Alten Reichs) >> Fürstentum Ansbach >> Fürstentum Ansbach, Auffangbestand, Misch- und Pertinenzbestände, Zugänge aus anderen Archiven
Related materials
Ergänzende Hinweise: in EDV komplett erfasst; Online-Findmittel in Bearbeitung

Provenance
Fürstentum Ansbach, Salbücher und Partikulare, Stuttgarter Abgabe 2006 (ehem. H 140)
Date of creation of holding
1516 - 1805

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
23.05.2025, 9:30 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand
  • Amtsbücher, Register und Grundbücher

Associated

  • Fürstentum Ansbach, Salbücher und Partikulare, Stuttgarter Abgabe 2006 (ehem. H 140)

Time of origin

  • 1516 - 1805

Other Objects (12)