Gefäß

Gefäß: Schnauzenkanne mit Deckel

Birnenförmige Schnauzenkanne mit Deckel. Die Daumenrast ist am Deckel anmontiertert, der Deckel ist mit Kreisornamenten verziert und durch Scharnier an Kanne montiert.Die Kanne hat eine randständig anmontierte Handhabe, sowie eine anmontierte Schnauze. Der Standfuß ist massiv und ebenfalls anmontiert. An der Unterseite des Bodens befinden sich drei Zinnmarken, zwei Marken mit bekrönten Vierpassblüten und 1 Marke mit Inschrift "ALBERT ET MUL EM"(?), darunter der Schriftzug "A LILLE".

Fotograf*in: Frank Höhler, Dresden; SBG gGmbH, Burg Gnandstein / Rechtewahrnehmung: Frank Höhler, Dresden; SBG gGmbH, Burg Gnandstein

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

Location
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Burg Gnandstein, Frohburg
Collection
Sammlung Groß
Inventory number
GNA_IN_000921
Measurements
Höhe: 16,0 cm, Durchmesser: 9,0 cm
Material/Technique
Zinn

Related object and literature
Burg Gnandstein (Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH)
Schulze, Falk; Schellenberger, Simona, 2012: Burg Gnandstein, Leipzig

Subject (what)
Trinkgefäß
Kanne
Schankgefäß
Deckelkanne
Schnauzenkanne
Drinking vessel
Jug (container)

Event
Herstellung
(where)
Deutschland
(when)
1700-1800

Rights
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen gGmbH, Burg Gnandstein
Last update
03.06.2025, 1:37 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatliche Schlösser, Burgen und Gärten Sachsen. Burg Gnandstein. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gefäß

Time of origin

  • 1700-1800

Other Objects (12)