Amtsbücher, Register und Grundbücher
Nürnberger Chronik, verfaßt von Andreas Goldmayer zu Gunzenhausen 1660. Mit vielen astrologischen Horoskopen.
Bl. 51 ff.: Animadveriones in Chronicon Noribergense Andreae Goldtmaeri, Mathematici, de Anno 1660, dh. ein Gutachten und kritische Bemerkungen des vom Rate mit der Durchsicht des Werkes betrauten Joh. Hieronymus Imhof jun.Bl. 1: Der Titel: Kleine Chronika deß h. römischen Reichs Statt Nürnberg etc. durch Andream Goldmayer Gunzenhusanum., Comitem Palatinum Caes. et Mathematicum Al. 1660 etc.
- Archivaliensignatur
-
StAN Rst. Nürnberg, Handschriften 162
- Alt-/Vorsignatur
-
80
- Formalbeschreibung
-
Ein Papierband in Folio, 71 Blatt, neue Zählung. In braunes Leder mit dem Aufdruck Nürnbergische Chronica und eingepreßtem Bilde einer Justitia gebunden.
- Sprache der Unterlagen
-
deutsch
- Kontext
-
Reichsstadt Nürnberg, Handschriften >> Reichsstadt Nürnberg >> A. Nürnberger Archiv, Selekte und Sammlungen (reichsstädtische Provenienzen) >> Nürnberger Handschriften (verschiedene Provenienzen, z. T. Sammlungsgut) >> Weltgeschichte, deutsche Geschichte, Sammelbände zur Nürnberger Geschichte, Nürnberger Stadtchroniken, Zeitungen
- Bestand
-
StAN Rst. Nürnberg, Handschriften Reichsstadt Nürnberg, Handschriften
- Indexbegriff Person
-
Goldmayer, Andreas
Imhoff, Johann Hieronymus
- Indexbegriff Ort
-
Gunzenhausen (Lkr. Weißenburg-Gunzenhausen)
- Laufzeit
-
1660
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:50 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher, Register und Grundbücher
Entstanden
- 1660