Urkunde
Das ehemals von Andreas von Netra heimgefallene Dorf Vach [heute Kleinvach, Stadtteil von Bad Sooden Allendorf, Werra-Meißner-Kr.] oberhalb von Al...
- Reference number
-
Urk. 14, 6918
- Former reference number
-
A I u, Homberg zu Vach sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. Homberg zu Vach, Nr. 2
- Formal description
-
Lehnsrevers
- Notes
-
Belehnte/r: Tobias Homberg zu Vach, Major, Wilhelm Friedrich und Aemilius Ludwig Homberg zu Vach, Söhne des verstorbenen Johann Friedrich Homberg zu Vach, Regnerus Gustav Homberg zu Vach, Sohn des verstorbenen Christian Heinrich Homberg zu Vach, Georg Friedrich und Wilhelm Heinrich Homberg zu Vach, Söhne des verstorbenen Wilhelm Moritz Homberg zu Vach, und weitere namentlich genannte Personen
- Further information
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Das ehemals von Andreas von Netra heimgefallene Dorf Vach [heute Kleinvach, Stadtteil von Bad Sooden Allendorf, Werra-Meißner-Kr.] oberhalb von Allendorf an der Werra mit der Fischerei in der Berka von der Werra bis zur Höllenmühle [Mühle auf der Gemarkung Wellingerode, Gem. Meißner, Werra-Meißner-Kr.]. Sollte die Familie im Mannesstamm aussterben, sollen die weiblichen Erben 6.000 Gulden erhalten.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Johann Friedrich Scheffer
- Context
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe H >> Hom-Hoy >> Homberg zu Vach >> 1750-1840
- Holding
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Date of creation
-
1761 November 05
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1761 November 05