Gefängnis | Polizeigebäude | Verwaltungsgebäude

Hauptverwaltung der Karstadt AG, später Präsidium der Volkspolizei; Berlin, Mitte

Die nördliche Begrenzung des Alexanderplatzes bildet das "Haus der Elektroindustrie" (1967-69) als geschlossene Platzwand mit den Eckdominanten "Haus des Reisens" (1969-71) und "Haus des Berliner Verlags" (1970-73). Dahinter liegt ein Quartier mit Verwaltungsgebäuden entlang der Liebknecht- und Otto-Braun-Straße. Zu ihnen gehört das, 1930-31 nach Plänen des Karstadt-Chefarchitekten Philipp Schäfer entstandene, ehemalige Verwaltungsgebäude der Rudolf Karstadt AG, Otto-Braun-Straße 27. (1) ° Nach der Errichtung des Warenhauses am Hermannplatz im Jahre 1929 verlegte die Karstadt AG ihre Hauptverwaltung von Hamburg in die Reichshauptstadt Berlin. Mit dem Umbau des Alexanderplatzes im gleichen Jahr entstand hier der siebengeschossige und ursprünglich 177 Meter lange Stahlskelettbau um ehemals neun Innenhöfe auf der Grundfläche mehrerer Mietshausparzellen. Seine Lage wurde durch die Festlegung neuer Baufluchtlinien in der damaligen Neuen Königsstraße bestimmt. Im Krieg ging etwa ein Drittel des Gebäudes verloren, so dass der leicht vorspringende neungeschossige Risalit der Hauptfassade nicht mehr zentriert ist. Dennoch ist die lang gestreckte, mit Ettinger Tuffstein verkleidete Fassade noch immer eine Dominante in der 1965-70 verbreiterten Otto-Braun-Straße. ° ________________° (1) Für den Karstadtbau am Hermannplatz vgl. BusB VIII, Bd. A, S. 57ff., 81; für den Verwaltungsbau vgl. BusB IX, S. 199.

Urheber*in: Philipp Schaefer; Wiemer und Trachte; Rudolf Karstadt AG / Rechtewahrnehmung: Landesdenkmalamt Berlin

Urheberrechtsschutz

1
/
1

Standort
Bernhard-Weiß-Straße 6 / Keibelstraße 35 & 36 / Wadzeckstraße, Mitte, Berlin

Klassifikation
Baudenkmal

Ereignis
Herstellung
(wer)
Entwurf: Schaefer, Philipp
Ausführung: Wiemer und Trachte
Bauherr: Rudolf Karstadt AG
(wann)
1930-1931
Ereignis
Umbau
(wann)
um 1950
Ereignis
Umbau
(wann)
1993

Letzte Aktualisierung
04.06.2025, 11:55 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesdenkmalamt Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verwaltungsgebäude; Polizeigebäude; Gefängnis

Beteiligte

  • Entwurf: Schaefer, Philipp
  • Ausführung: Wiemer und Trachte
  • Bauherr: Rudolf Karstadt AG

Entstanden

  • 1930-1931
  • um 1950
  • 1993

Ähnliche Objekte (12)