Artikel
Caritas Pirckheimer, 1467-1532 : ein Beitrag gegen die Heroisierung von Frauen
Caritas Pirckheimer war Äbtissin des Klarissenklosters in Nürnberg. Sie war eine Verfechterin der Religions- und Gewissensfreiheit. Die hochgebildete Nonne pflegte einen Gedankenaustausch mit zahlreichen Humanisten.
- Inventarnummer
-
B-2449
- Umfang
-
9-47
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Honke, Gudrun. Caritas Pirckheimer, 1467-1532 : ein Beitrag gegen die Heroisierung von Frauen. In: Schwestern berühmter Männer. Pusch, Luise (Hrsg). Frankfurt a. M. : Suhrkamp Taschenbuch. S. 9-47.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Schwestern berühmter Männer
- Bezug (was)
-
15. Jahrhundert
Erziehung, Bildung, Ausbildung
Pirckheimer, Caritas
- Bezug (wo)
-
Deutschland
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Honke, Gudrun
Pusch, Luise [Hrsg.]
Suhrkamp Taschenbuch
- Erschienen
-
Suhrkamp Taschenbuch
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
- Letzte Aktualisierung
-
03.02.2023, 09:26 MEZ
Datenpartner
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Artikel
Beteiligte
- Honke, Gudrun
- Pusch, Luise [Hrsg.]
- Suhrkamp Taschenbuch
Entstanden
- Suhrkamp Taschenbuch