Bilderbogen

Zwangloser Bilderbogen No. 2./ LEIPZIGER RISSE.

Auf dem Bilderbogen, entstanden zwischen 1846 und 1870, sind mehrere Karikaturen abgebildet, die das politische Geschehen in Leipzig thematisieren. Möglicherweise stammt die Vorlage von Gustav Sundblad und die Lithografie von Friedrich Gustav Schlick. Angefertigt wurde das Blatt vom Lith. Schnellpressen Druck v. H. Springer (Leipzig).

Digitalisierung: Kulturstiftung Sachsen-Anhalt

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Sammlung
Grafische Sammlung
Flugblattsammlung 16.-19. Jahrhundert
Bilderbögen des 18./19. Jahrhunderts
Inventarnummer
MOIIF00631
Maße
Blattmaß: 440 x 571 mm, Bildgröße: 382 x 395 mm
Material/Technik
Lithografie

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Papst
Steuer
König
Karikatur
Druckgrafik
Flugblatt
Einblattdruck
Bezug (wo)
Leipzig

Ereignis
Herstellung
(wer)
(Beschreibung)
Druckplatte hergestellt

Lithograf, zugeschrieben
Ereignis
Herstellung
(wer)
H. Springer
(wo)
Leipzig
(wann)
1846-1870
(Beschreibung)
Gedruckt

Drucker
Ereignis
Herstellung
(wer)
Gustav Sundblad (1835-1891)
(Beschreibung)
Vorlagenerstellung

Inventor, zugeschrieben

Rechteinformation
Kulturstiftung Sachsen-Anhalt - Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale)
Letzte Aktualisierung
22.04.2025, 09:59 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunstmuseum Moritzburg Halle (Saale) – Kulturstiftung Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bilderbogen

Beteiligte

Entstanden

  • 1846-1870

Ähnliche Objekte (12)