Urkunde

Vor dem Notar Johannes Brunonich einigen sich der Dechant Arnold von Vrankenbergh und das Kapitel B. M. zu Aachen in Betreff des zwischen beiden Teilen streitigen Patronats der Kapelle des hl. Papstes Gregor am Eingang (in atriis) zur Stiftskirche dahin, daß die Kollation künftig stets abwechselnd von der einen oder andern Seite ausgeübt werden soll, und zwar zuerst vom Dechanten, der mit der gerade vakanten Stelle zugleich den Priester Wilhelm von Wetz konferiert und investiert. Zeugen: Theoderich von Speye, Rektor der Salvatorskapelle, Johann genannt Institor, Adam de Nova Curia, Gerardus de Westfalia, subdiaconi u. a. Kleriker. Actum Aquis in domo claustrali anno nativitatis domini Millesimo trecentesimo trecesimo ind. 13, mensis Marcii die sexta.

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Rheinland

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
AA 0103, 184
Formalbeschreibung
Überlieferungskommentar: Notariatsinstrument

Kontext
Aachen, St. Marien, Urkunden (AA 0103) >> 1. Urkunden
Bestand
AA 0103 Aachen, St. Marien, Urkunden (AA 0103)

Laufzeit
1330 März 6

Weitere Objektseiten
Provenienz
Diverse Registraturbildner
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:38 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunde

Entstanden

  • 1330 März 6

Ähnliche Objekte (12)