Clavis Linguæ Græcæ Partes quatuor Sev Facilis Methodus addiscendi Linguam Græcam
- Weitere Titel
-
Clavis linguae Graecae partes quatuor seu facilis methodus addiscendi linguam Graecam
- Standort
-
Bamberg, Staatsbibliothek -- AGB Ba 15
- VD17
-
VD17 12:129820M
- Maße
-
8°
- Umfang
-
1 ungezähltes Blatt, 22 ungezählte Seiten, 256, 372 Seiten, 87, 3 ungezählte Seiten
- Anmerkungen
-
Erscheinungsvermerk in Vorlageform: Monachii, Sumptibus Jo. Hermanni à Gelder, Bibliopolae Electoralis. Typis Lucae Straubij, M. DC.LXXXX.
- Schlagwort
-
Griechisch
Schulbuch
Griechischunterricht
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Monachii
- (wer)
-
Sumptibus Jo. Hermanni à Gelder, Bibliopolæ Electoralis
- (wann)
-
M.DC.LXXXX.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11417132-5
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:33 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Heille, Franz
- Straub, Lukas
- Sumptibus Jo. Hermanni à Gelder, Bibliopolæ Electoralis
Entstanden
- M.DC.LXXXX.
Ähnliche Objekte (12)

Boetius Scientiarum Cultor, Aequitatis Amator, Religionis Assertor : Vorgestellt Von der Löblichen studierenden Jugend deß Churfürstlichen Gymnasii der Societet Jesu in München. Den 2. und 6. Septembris Anno M.DC.LXXVII. = Boetius Ein schöner Spiegel der Weißheit, Ein veste Saul der Gerechtigkeit, Ein großmütiger Zeug der Christlichen Warheit

Oetingische Lectionen vnd Gepräch, von dem fürtrefflichisten Dienst Gottes, Das ist: Deß H. heiligen Meß-Opffers Gründliche Erklärung, von dessen Vrsprung, aigentlicher Beschaffenheit, vnd grossen Nutzbarkeiten : Auß der H. Schrifft ... zu schuldigen Ehren der H. vnser L. Frawen Capell in Alten-Oetingen zusammen gebracht ; Sampt einem zwyfachen Register
