Journal article | Zeitschriftenartikel
Kompetenzentwicklung in Jugendszenen: das Karriere-Konzept als Zugang zur Rekonstruktion situierter Lernprozesse
"Der Beitrag geht von der Beobachtung aus, dass Prozesse des Kompetenzerwerbs nicht nur in quantitativen, sondern auch in qualitativen Studien kaum oder auf nur indirekte Weise erschlossen wurden. Mit einem soziologischen Verständnis von Kompetenz und Kompetenzentwicklung, das u.a. in Abgrenzung zu anderen Kategorien im Umfeld von 'Lernen' gewonnen wird, befragen die Autoren zunächst zwei Gruppen von Forschungsansätzen - zu biografischem Lernen und zu Praktiken des Lernens - auf ihre möglichen Beiträge und Begrenzungen. Gleichsam in der Mitte dieser Ansätze wird das Lernen in Karrieren herausgestellt. Mit einem soziologischen Karrierebegriff, so wird argumentiert, können die Zusammenhänge zwischen individueller Kompetenzentwicklung und den sozialen Strukturen einer Lerngemeinschaft gefasst werden. Am Beispiel des Gemeinschaftstypus Szene und im Vergleich der Forschungsstände zur Gothic- und zur Graffiti-Szene wird dies verdeutlicht. Anhand einer Fallstudie, die auf einem autobiografisch-narrativen Interview beruht, werden einige der gemeinten Prozesse empirisch nachgezeichnet, sowie Vorzüge und Grenzen eines biografischen Ansatzes für die Untersuchung von Kompetenzentwicklung diskutiert. Schließlich wird eine methodische Strategie vorgestellt, die auf die Untersuchung von Kompetenzentwicklung in Szenen zugeschnitten ist." (Autorenreferat)
- Alternative title
-
Skills development in youth cultures: the career concept as an approach for the reconstruction of situated learning
- ISSN
-
1438-8324
- Extent
-
Seite(n): 293-320
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Bibliographic citation
-
Zeitschrift für Qualitative Forschung, 10(2)
- Subject
-
Soziologie, Anthropologie
Kultursoziologie, Kunstsoziologie, Literatursoziologie
Wissenssoziologie
Lernen
Lernmethode
Kompetenz
Entwicklung
Karriere
Lernprozess
Biographie
Jugendlicher
Lerngruppe
Jugendkultur
empirisch
empirisch-qualitativ
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Schnoor, Oliver
Pfadenhauer, Michaela
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
2009
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-336881
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:27 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Schnoor, Oliver
- Pfadenhauer, Michaela
Time of origin
- 2009