Archivale
Galerie Cornelius Hertz
Die Akte besteht aus Material, das die Galerie in ihrer Fortführung durch Cornelius Hertz betrifft. Sie enthält zunächst eine Würdigung des Kunsthändlers Michael Hertz im Editorial des Art-Magazins 4/88 durch Axel Hecht. Das erneuerte Konzept der Galerie wurde sowohl auf einem Ausdruck als auch in einer Sammelmappe für Kunden abgedruckt. Letztere führt zudem Bildmaterial, eine Ausstellungsliste zwischen den Jahren 1989 und 1995, Lebensläufe und Textauszüge zu den Gegenwartskünstlern Achim Bertenburg, Martin Lammert, Jürgen Paas, Christian Bilger, Bob Lens, Sabine Straßburger, Carlos Capelan, Lili Fischer und Isolde Loock. Außerdem befinden sich in der Akte drei Publikationen zu den Ausstellungen "Galerie Cornelius Hertz zeigt aus Anlaß der Fortführung der Galerie im Hause der Richard-Wagner-Straße 22, Bremen, ab 1. Dezember Werke von Picasso - Nay - Böhm - Hertz", "Achim Bertenburg" und "Christian Bilger: Mo(ve)ment" sowie zwei Publikationen zu Künstlern der Galerie: "Martin Lammert", Kunstverein Ganderkesee, 1993, und "Jorge Castillo", Lefebre Gallery, bereits 1977. Einen Eindruck der Galerie kann man durch die beigefügten Aussenansichten gewinnen.
enthält Galerien, Kunsthändler/innen:
Hertz,Galerie Cornelius: Bremen
Hertz,Galerie Michael: Bremen
Lefebre, Gallery: New York
enthaltene Künstler/innen:
Bertenburg, Joachim
Bilger, Christian
Böhm, Oliver
Capelán, Carlos
Duchamp, Marcel
Fischer, Lili
Hertz, Cornelius
Lammert, Martin
Lens, Bob
Loock, Isolde
Nay, Ernst Wilhelm
Paas, Jürgen
Picasso, Pablo
Straßburger, Sabine
- Archivaliensignatur
-
A013_VIII_001
- Kontext
-
Galerie Michael Hertz
- Bestand
-
A013 Galerie Michael Hertz
- Laufzeit
-
1989 - 1993
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2025, 10:35 MESZ
Datenpartner
Zentralarchiv für deutsche und internationale Kunstmarktforschung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1989 - 1993