Fahne

Hauptfahne Eisenbahn-Hauptwerkstätte Leinhausen

Hauptfahne der Königlich-Preußischen Eisenbahn-Hauptwerkstätte Hannover-Leinhausen.
Auf der Vorderseite ist eine allegorische Frauengestalt im langen Kleid mit römischen Sandalen abgebildet. Sie steht auf einem geflügelten Rad, das die Eisenbahn symbolisiert. In der einen Hand trägt die Frau einen „Centrifugalregulator“ (Fliehkraftregler), mit dem man den Dampfzufluss bei Dampfmaschinen regulierte. Links und rechts der Allegorie sind Arbeitsszenen zu sehen, die das Thema der Lokomotiv- und Waggonreparatur wiedergeben, darüber die Silhouette einer Werkstattanlage und ein herannahender Dampfzug.
Auf der Rückseite ein Reichsadler, auf seiner Brust das Monogramm "FR" (für Kaiser Friedrich III., der bereits 1888 starb). Über dem Adler der Text "Königl. Hauptwerkstätte / Leinhausen / 1889".
Vermutlich steht die Fahne im Zusammenhang mit dem Kaiserbesuch im Jahr 1889, als Kaiser Wilhelm II. Hannover besuchte.
Die Königlich-Preußische Eisenbahn-Hauptwerkstätte Leinhausen wurde in den Jahren 1874-1878 gebaut, um die damals bestehende Bahnhofswerkstätte am Raschplatz zu ersetzen. Später wurde das Werk u.a. als Reichsbahnausbesserungswerk Leinhausen und Bundesbahn-Ausbesserungswerk Leinhausen bezeichnet. 1992 wurde es geschlossen.

Schenkung der DB Regio AG Nord, 2006.

[FA]

Vorderseite | Urheber*in: Reinhard Gottschalk

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Historisches Museum Hannover
Collection
Alltag und Arbeit; Textilien, Kleidung und Schmuck
Inventory number
VM 051850
Measurements
Höhe: 232 cm, Breite: 122 cm
Material/Technique
Seide, Leinen, Metallfäden

Related object and literature
Werner, Sigurd, 1978: 100 Jahre Bundesbahn-Ausbesserungswerk Hannover-Leinhausen 1878-1978, Hannover, S. 10

Subject (what)
Eisenbahn
Banner (Fahne)
Dampflokomotive
Eisenbahnwerkstatt
Flügelrad
Subject (where)
Eisenbahn-Ausbesserungswerk Leinhausen

Event
Herstellung
(when)
1888-1889

Rights
Historisches Museum Hannover
Last update
22.02.2023, 11:34 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Historisches Museum Hannover. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fahne

Time of origin

  • 1888-1889

Other Objects (12)