Urkunde
Jährliche Einkünfte von 30 Gulden Geld aus der landgräflichen Kammer zu Kassel als Aufbesserung des früheren Lehens mit Einkünften von 15 Gulden. ...
- Archivaliensignatur
-
Urk. 14, 3487
- Alt-/Vorsignatur
-
A I u, von Canstein sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Canstein, Nr. 2
- Formalbeschreibung
-
Lehnsrevers
- Bemerkungen
-
Belehnte/r: Friedrich Ludwig Jakob, Ludolf, Johann Otto Wilhelm und Clemens August von Canstein, Söhne des verstorbenen Philipp Rabe (Raban) von Canstein, und für ihren abwesenden Bruder Philipp Karl Georg dessen dessen Prokurator NN Arstenius, Advokat
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Jährliche Einkünfte von 30 Gulden Geld aus der landgräflichen Kammer zu Kassel als Aufbesserung des früheren Lehens mit Einkünften von 15 Gulden. Die Einkünfte sind mit 300 Gulden ablösbar.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Georg Heinrich Krafft
- Kontext
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe C >> Canstein, von
- Bestand
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Laufzeit
-
1756 Februar 28
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1756 Februar 28