Verzeichnung

Die Brüder, Herzöge Rudolf August u. Anton Ulrich zu Br. u. Lün. belehnen nach Absterben Heinrich Möhlen Henning Möhlen zu Mitbehuf seiner Brüder Hans u. Christoph, Claus' Söhne, und seiner Vettern (Kaspar, Hennig-Christophs, Heinrich u. Jürgen, Hennigs Söhne; Hans, Hanses Sohn; Hans u. Heinrich, Heinrichs Söhne, Hans, Jürgen, Claus, Thomas u. Curt, Kurts Söhne; Hennings u. Hans, Claus' Söhne; Matthias u. Jürgen, Hermanns Söhne; Matthias, Hans' Sohn; Heinrich, Heinrichs Sohn; Henning Michels Sohn; Thomas u. Hans, Joachims Söhne; Hermann Hans' Sohn; Bartram, Hermann u. Thiele, Thielens Söhne; Matthias, Heinrichs Sohn; Lorenz, Reineckes Sohn; Hans u. Heinrich, Hans' Söhne u. Heinrich, des gewesenen Lehnsträgers Heinrich Sohn, alle die Möhlen genannt) mit einem Bauhofe und 3 1/2 zehntfreien Hufen in Lengede bey der Funse. Geschehen...Wolffenbüttel am 23. Februarii 1698. Mit den Unterschriften der Aussteller u. ihrem Siegel in Holzkapsel am Pergamentstreifen.

Archivaliensignatur
NLA WO, 130 Urk, Nr. 116a

Kontext
Herzogliche Lehnsbriefe >> 1 Gliederungstitelebene 1
Bestand
NLA WO, 130 Urk Herzogliche Lehnsbriefe

Laufzeit
23.02.1698

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 13:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Verzeichnung

Entstanden

  • 23.02.1698

Ähnliche Objekte (12)