Akten

Datenschutz, Bd. 3

Enthält: Bundesmeldegesetz; EDV-Datenbanken; Computerüberwachung; Lindauer AOK-Skandal über Weitergabe von Krankendaten; Adressbuchverlegung; Datenskandal in Baden-Württemberg; Korrespondenz (u.a. Hans Gstettner vom Bayerischen Hotel- und Gaststättenverband, Spiros Simitis, Ministerialrat Joachim Schweinoch vom Bayerischen Innenministerium, Wilhelm Steinmüller)

Darin: Entwurf eines Gesetzes über das Meldewesen; Heinz Schwarz, Rede zum Bundesdatenschutzgesetz im Bundesrat (25.6.1976)

Archivaliensignatur
NL Müller-Meiningen Ernst (jun.), BayHStA, NL Müller-Meiningen Ernst (jun.) 266
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Nachlass Müller-Meiningen, Ernst (jun.) >> 2. Journalistische Tätigkeit >> 2.2. Thematische Materialsammlung >> 2.2.7. Datenschutz
Bestand
NL Müller-Meiningen Ernst (jun.) Nachlass Müller-Meiningen, Ernst (jun.)

Indexbegriff Person
Gstettner, Hans
Schweinoch, Joachim
Steinmüller, Wilhelm
Schwarz, Heinz
Simitis, Spiros
Indexbegriff Ort
Lindau am Bodensee

Laufzeit
1975-1976

Weitere Objektseiten
Provenienz
Nachlass Müller-Meiningen, Ernst (jun.)
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:37 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Entstanden

  • 1975-1976

Ähnliche Objekte (12)