Akten
Konflikte mit dem Kloster und dem Markt Engelhartszell über die Handhabung der bayerischen Pfandschaft
Enthält: Korrespondenz mit der Regierung Burghausen über Jurisdiktions-Streitigkeiten im Rahmen der Pfandschaftsverschreibung (mit Beilagen, teils in Form von Abschriften älterer Dokumente [ab 1644]); Anweisung an den Hofkriegsrat über die Abordnung von Fußtruppen nach Engelhartszell (Januar 1685), entsprechende Durchmarschbewilligung des Bischofs von Passau, Korrespondenz mit dem verantwortlichen "Obristleutenant" Öpffler über die militärische Vorgehensweise und Logistik; Stellungnahme der Landeshauptmannschaft zu Linz (an die Regierung Burghausen); Gesuch um "Enthebung von den Quartiers-Lasten" von Seiten der Gemeinde Engelhartszell (Mai 1685); Korrespondenz mit der Regierung Burghausen über den Fortgang bezeichneter Angelegenheit (betreffend u. a. die Flucht des Abtes, seine Klagen und Beschwerden, sowie die Verhaftung des Marktrichters); Konzept eines Schreibens an den Kaiser betreffend die Beilegung der "Englhardtszellischen Differenzien" durch eine Kommission (März 1686)
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern GehR Archivalien, BayHStA, Kurbayern GehR Archivalien 691
- Alt-/Vorsignatur
-
Auswärtige Staaten Literalien Österreich 168
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Kontext
-
Kurbayern GehR Archivalien >> Kurbayern GehR (Innviertler) Archivalien
- Bestand
-
Kurbayern GehR Archivalien
- Indexbegriff Ort
-
Engelhartszelll (PB Schärding, OÖ, A), Kloster
Engelhartszell (PB Schärding, OÖ, A)
- Laufzeit
-
1684 - 1686
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:40 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Entstanden
- 1684 - 1686