Medaille

Medaille, Dukat, 1663

Erläuterungen: Kurfürst Ferdinand Maria folgte 1651 seinem Vater Kurfürst Maximilian I. im Kurfürsten- und Herzogtum Bayern nach. Allerdings stand er die ersten Jahre seiner Herrschaft noch unter der Vormundschaft seiner Mutter, da er zu Regierungsbeginn erst knapp 15 Jahre alt war. Während seiner alleinigen Regierungszeit bewegte er sich auf der diplomatischen Bühne geschickt zwischen den beiden Polen Habsburg und Frankreich. Die relativ schnelle wirtschaftliche Erholung in Bayern nach dem Dreißigjährigen Krieg geht auf seine Politik zurück. Dabei verzichtete er auch auf den Erwerb einer bayerischen Kolonie im Gebiet der heugiten Stadt New York. Diese Goldmedaille wurde dem Kurfürstenpaar von den Landständen gewidmet. Der Anlass war die Geburt von Prinzessin Luise Margarete Antonie 1663.
Authentizität: Original

Originaltitel
Goldmedaille der Bayerischen Landstände zur Geburt von Luise Margarete Antonie 1663
Alternativer Titel
Dukat, 1663 Bayern Landstände
Material/Technik
Gold; geprägt
Maße
Durchmesser: 21,7 mm Gewicht: 3,49 g Stempelstellung: 12 h
Inschrift/Beschriftung
Vorderseite: SERENISS ELECTR PVERPERAE (Brustbild der Kurfürstin von vorne. Außen Schriftkreis.)
Rückseite: A DEVOTISSIMIS BAVARIAE STATIBVS (Verzierter runder Rautenschild zwischen Jahreszahl, darüber Puttenkopf. Außen Schriftkreis.)
Standort
Staatliche Münzsammlung München
Inventarnummer
6-04990

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Dukat (Spezialklassifikation: Nominalangabe)

Ereignis
Auftrag
(wer)
Landstände (Münzherr)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Bayern (Münzstand)
(wo)
München
(wann)
1663

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
13.06.2023, 10:04 MESZ

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

  • Landstände (Münzherr)
  • Bayern (Münzstand)

Entstanden

  • 1663

Ähnliche Objekte (12)