Fotografie
Blick auf die Staustufe Eddersheim/Main
In den 30-iger Jahren des letzten Jahrhunderts begann die Umkanalisierung der Strecke Kostheim - Offenbach. Die beiden Schleusenkammern der Schleuse Eddersheim wurden 1934 gebaut. Die Kammern sind jeweils 345,46 m und 344,26 m lang und 12,05 m und 15,05 m breit. Alle 4 Tore sind Stemmtore
- Identifier
-
HB18397
- Source
-
Bundesanstalt für Wasserbau
- Material/Technique
-
Ausrichtung: Querformat
Farbinformation: Farbe
Bildgrößenklasse: 0 - 5
Bildbreite: 1818
Bildhöhe: 1228
- Notes
-
Fotografie eines Objekts
Strecke von [km]: 15,51
Strecke bis [km]: 15,51
- Subject
-
Ufer- und Sohlengestaltung
Wandverbau
Hauptbauwerk der Wasserstraße
Schleuse
Fahrzeug im Wasser
Fahrzeug für den Frachttransport
Fahrzeug/Arbeitsgerät auf dem Land
Gerät zum Umschlagen von Waren
Gebäude
Andere Gebäude
Ausrüstung, Maschine von Wasserbauwerken
Verschlusseinrichtung
Kran
Schleuse
Spundwand
Stemmtor
Fluss
- Subject (where)
-
Wasserstraße: 2901 - Main, Hauptstrecke
Eddersheim
- Subject (when)
-
Zw. 1. Weltkrieg und 2. Weltkrieg (1919 bis 1938)
Bauphase: Keine Bauphase
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
- (when)
-
1935/1940
- Last update
-
11.04.2025, 9:28 AM CEST
Data provider
Bundesanstalt für Wasserbau (BAW). Infozentrum Wasserbau. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Fotografie
Associated
- Bundesanstalt für Wasserbau Karlsruhe
Time of origin
- 1935/1940