Stadtdirektor

1. Verwaltungsgeschichte: Der Stadtdirektor war seit Einführung des Clerk-Systems durch die Briten, welches eine Trennung von politischen und verwaltungstechnischen Leitungsfunktionen vorsah, nach 1945 der Chef der Verwaltung. Erster Stadtdirektor der im Zuge der Kommunalen Neugliederung neugebildeten Stadt Viersen war in den Jahren 1970-1974 Dr. Karl-Heinz van Kaldenkerken. Ihm folgte zum 29.04.1974 Dr. Hans-Christian Vollert, der 1989 in die Funktion des Oberkreisdirektors wechselte. Am 22.05.1989 wurde der bisherige Kämmerer Dr. Jörg Dinger in das Amt gewählt und übernahm mit der Verabschiedung Dr. Vollerts zum 22.09.1989 die Leitung der Verwaltung. In Nordrhein-Westfalen wurde das Amt des Stadtdirektors zwischen 1994 und 1999 mit Ablauf der Amtszeit des jeweiligen Amtsinhabers abgeschafft und im Anschluss mit dem des Bürgermeisters vereinigt. In Viersen geschah dies mit dem Ausscheiden von Stadtdirektor Dr. Jörg Dinger zum 30.04.1996. 2. Ablieferungen und Verzeichnung: Nach mehreren Ablieferungen durch Stadtdirektor Dr. Vollert (07.08.1981, 18./19.02.1988, 02.03.1988, 31.08.1988, 08.12.1988, 17.004.1989) erfolgten weitere Überlassungen von Akten durch Dr. Jörg Dinger (29.05.1989, 06.06.1989). Neben allgemeiner Korrespondenz fanden sich u.a. Jahresabschlussberichte der städtischen Beteiligungsgesellschaften, Organisationspläne, regionalpolitische Angelegenheiten, Haushaltsunterlagen, Festreden, Fachberichte und Ehrenurkunden darunter, die sämtlich übernommen wurden. Die Akten wurden in der Folgezeit von Stadtarchivar Marcus Ewers verzeichnet.

Context
Viersen ab 1970
Holding
I 6 Viersen ab 1970 Viersen ab 1970

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:15 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Kreisarchiv Viersen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Gliederung

Other Objects (12)