Zeichnungen
Mappe "Hymnen an die Nacht", Blatt 14
Der früh verstorbene romantische Dichter Friedrich von Hardenberg, genannt Novalis, reflektierte in den im Jahr 1800 veröffentlichten "Hymnen an die Nacht" den plötzlichen Tod seiner Braut. Im Bild der Nacht suchte er die Überwindung des Todes. Neben sieben Blättern mit ganzseitigen Zeichnungen enthalten die übrigen 19 Tafeln Text und Bilder, meist als obere und untere Randleisten. Die Dichtung von Novalis ist geringfügig gekürzt mit der Hand geschrieben. Den Zyklus zeichnete Kolbe im Alter von 21 Jahren vermutlich während seines Aufenthaltes in Paris. Das Werk schenkte er später seinem Studienfreund und Mäzen Hans Albrecht Graf Harrach, aus dessen Nachlass es 1977 von Kolbes Enkelin ersteigert wurde.
- Location
-
Georg Kolbe Museum, Berlin
- Inventory number
-
Z2518
- Measurements
-
41,3 x 32,5 cm (Blattmaß)
- Material/Technique
-
Feder und Pinsel, Tusche und Aquarellfarbe auf Papier
- Related object and literature
- Sponsorship
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rights
-
Eigentumsrechte: Georg Kolbe Museum
- Last update
-
26.03.2025, 9:43 AM CET
Data provider
Georg Kolbe Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeichnungen
Associated
Time of origin
- 1898