Dissertation:jur. | Monografie
Dissertatio Inavgvralis, De His, Qvae Circa Praesciptionem Moratoriam Falso Tradvntvr
- Alternative title
-
De His, Qvae Circa Praesciptionem Moratoriam Falso Tradvntvr
- Location
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- 05 H 792 (1)
- VD 18
-
10431764
- Extent
-
40 S. ; 4°
- Language
-
Latein
- Notes
-
Wittenberg, Univ., Diss., 1711
Qvam Praeside Io. Henrico Bergero, Potentiss. Polon. Regis In Svmmo Appell. Senatv Elect. Sax. Consiliario, Ordinisqve Ivridici Vitembergensis Praeside, Pro Licentia Svmmos In Vtroqve Ivre Capessendi Honores Et Privilegia Doctoralia In Academia Vitembergensi Ad Diem Dec. MDCCXI. Pvblice Discvtiendam Proponet Avctor Christianvs Gottlob Pohle Groed. Lvsat.
- Contributor
- Published
-
Vitembergae : Gerdes , 1711
- Sponsorship
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/50018
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-263704
- Last update
-
02.06.2025, 12:30 PM CEST
Data provider
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Dissertation:jur. ; Monografie
Time of origin
- Vitembergae : Gerdes , 1711
Other Objects (12)
Der Seine Früchte reichlich ausstreuende Seegens-Baum, Wurde an Dem Hoch-Ehrwürdigen, Magnifico, Hoch-Edlen und Hochgelahrten Herrn, Herrn Joh. Deutschmann, Der H. Schrift Weltberühmten Doct. und Prof. Publ. Primario, hiesiger Academie, wie auch der Theologischen Facultät Seniore, der Schloß-Kirchen Hochansehnlichen Præposito ... Als Derselbe ... seinen ... Nahmens-Tag An diesen Heiligen Johannes-Feste Welches den 24. Junii 1701. ... celebrirten
Als Der Wohl-Edle und Wohlgelahrte Herr, Herr, Herr George Lundius, von Flensburg aus Holstein, S. S. Theol. Stud. Auff der Weltberühmten Universität Wittenberg im Jahr MDCCIV. den XXIX. April. Die wohlverdiente Magister-Würde erhielt, wolten Jhm hierdurch darzu Glückwüntschen Die z. Z. hier studierende Lands-Leute
Torgaviensium Votivi Applausus, Quibus Virum Juvenem Per-Eximum Atqve Doctissimum. Dominum Joh. Christianum Lieberwirth, Torgaviensem, S. S. Theologiæ Cultorem, Cum Homores Magistrales In Celeberrima Vitembergensium Academia Die XXIX Aprilis A. R. S. MDCCVI More institutoque Majorum capesseret, prosequebantur Patroni, Fautores Atque Amici
Lectori Benevolo Salutem Plurimam Dicit, Eundemqve Ad Orationem Inauguralem Amplissimi Honorum Theologicorum Candidati Reverenter, Et Officiose, Invitat Gottlieb VVernsdorfius, SS. Theol. Doct. & Prof. Publ. Ordin. Ædis OO. SS. Præpositus, Alumn. Saxo-Electoral. Inspector, Collegiique sui h. t. Decanus : [P. P. Dom. Lætare A. R. S. MD CC XII.]
Als der Hoch-Ehrwürdige, Groß-Achtbahre und Hochgelahrte Herr Johann Andreas Knoblach, Der Heil. Schrifft Wohl-meritirter Candidatus, der Philos. Facultät bißhero rühmlichst-gewesener Adjunctus, Nunmehro aber Der Heiligen Schrifft Ruhmwürdiger Licentiatus, Und Beruffener Superintendens zu Solms-Baruth, Von der Universität Wittenberg Anno 1712. den Februarii abgereiset, Wolten ihre erfreuete und schuldige Gratulation abstatten und sich zu beständigen Andencken recommendiren Jhro Hoch-Ehrwürden, Herr Licentiat De Wedigs Sämmtliche Tisch-Compagnie
Die Thränen Davids Bey dem Grab Seines wehrten Jonathans, Wolten Bey dem Grabe Des Edlen, Groß-Achtbaren und Wohlgelahrten Herrn, Hrn. Melchior Kauffmanns, von Ulm, Der H. Schrifft eyferigst Beflissenen, Als Dessen ... Leichnam am 15 August. Anno 1706. ... zur Erden bestattet wurde, Wehmütigst betrachten, und mit gleicher Betrübniß fliessen lassen Des Verstorbenen Sämbtliche Lands-Leute
Freudiger Glückwunsch, Welchen Jhrem Respective Hochgeehrtesten Hrn. Vater, Dem Hoch-Wohl-Ehrwürdigen, Groß-Achtbahren und Hochgelahrten Herrn Andreas Gormann, Hoch-meritirten Pastori und Superintendenten zu Seyda, Bey Dessen zum Siebenzigsten mahl glücklich erlebten Geburths-Tage Den 28. Novembr. 1709. Bey einer stillen Abend-Music zuruffen sollen Dessen Säm[m]tlich gehorsame Kinder