Schriftgut

Organisation des Heeres: Bd. 2

Enthält:
Arbeitsvermittlung für ausscheidende Soldaten
Richtlinien für die Behandlung der Rekruten
Stärkenachweisungen (auch Schulen)
Soziologische Feststellungen über Zusammensetzung der Reichswehr (Zusammenstellung der Statistischen Abteilung des Psychologischen Laboratoriums des Reichswehrministeriums vom Juni 1934)
Bedarf an Unteroffizieren bei der Lehrtruppe der Infanterie-Schule und den Fähnrichslehrgängen Hannover und München
Verwendung des olympischen Dorfes in Döberitz
Versetzung von Unteroffizieren und Mannschaften zum Ausbildungsstab der Infanterie zum 1. Apr. 1935
Zusammenstellung der Unterkünfte der Ergänzungs-Bataillone, Ergänzungs-Batterien, Ergänzungs-Pioniere-, Nachrichten-, Minenwerfer-Kompanien vom 22. März 1935
Abgabe von Unteroffizieren und Mannschaften des Heeres an die Luftwaffe
Gliederung der Versuchs-Panzer-Division 1934/35
Bestimmungen für Annahme und Einstellung von Freiwilligen im Herbst 1935
Begriffsbestimmungen für "Ersatz" und "Ergänzung"
Aufstellung von Wehrkreisremonteschulen

Reference number
Bundesarchiv, BArch RH 12-2/38
Former reference number
II H 244
Language of the material
deutsch

Context
Inspektion der Infanterie des Heeres (In 2) >> RH 12-2 Inspektion der Infanterie >> Organisation und Verwendung der Infanterie, Kontakte zum Ausland >> Organisation, Gliederung, Verwendung >> Organisation des Heeres
Holding
BArch RH 12-2 Inspektion der Infanterie des Heeres (In 2)

Date of creation
Juli 1934 - Mai 1935

Other object pages
Provenance
Inspektion der Infanterie, 1919-1945
Last update
30.01.2024, 2:40 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • Juli 1934 - Mai 1935

Other Objects (12)