Druckgraphik

Partie de la Masquerade

Urheber*in: Nilson, Johannes Esaias; Nilson, Johannes Esaias / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
JENilson AB 3.42
Maße
Höhe: 287 mm (Platte)
Breite: 185 mm
Höhe: 338 mm (Blatt)
Breite: 214 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Partie de la Masquerade.; Die Lust sich zuverkleiden.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Schuster 1936, S. 48, III
Teil von: Verschiedene Vergnügungen, J.E. Nilson, 4 Bll., Schuster 48-51

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Frau
Kind
Mann
Maskerade
Mondsichel
Nacht
Sonne
Stern
Tanz
Verkleidung
Maske
Eule
Personifikation
Kerze
Tag
Kerzenhalter
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: Personifikation der Nacht; Ripa: Nox; Notte, Carro della notte, Serenità della notte
ICONCLASS: Liebespaar
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: Eulen
ICONCLASS: alte Frau
ICONCLASS: Maske
ICONCLASS: Kartusche (Ornament)
ICONCLASS: Mädchen (Kind zwischen Kleinkindalter und Jugend)
ICONCLASS: Verkleidung, Maskierung
ICONCLASS: Ripa: Giorno naturale, Carro del giorno naturale

Kultur
Deutsch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1721-1788

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1721-1788

Ähnliche Objekte (12)