Akten
Planung, Berichterstattung, Instruktionen und Informationen, internationale Zusammenarbeit
Enthält u. a.: Direktiven.- Fahrtberichte.- Instruktion über die gefahrlose Durchführung von Arbeiten zur Erkundung und zum Abbau von Erdöl-, Erdgas- und Gaskondensatlagerstätten mit hohem Gehalt an Schwefel- wasserstoff und anderen schädlichen und aggressiven Stoffen.- Sicherheitstechnische, vorbeugende Maßnahmen (Gasschutz).
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40103 Zentralstelle für das Grubenrettungs- und Gasschutzwesen Leipzig, Nr. 1-1300 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Kontext
-
40103 Zentralstelle für das Grubenrettungs- und Gasschutzwesen Leipzig >> 1. Akten >> 1.01. Zentralstelle für das Grubenrettungs- und Gasschutzwesen (1949 - 1969: Hauptrettungsstelle des Bergbaus in der DDR) >> 1.01.01. Organisation und Struktur der ZGG >> 1.01.01.01. Allgemeine Verwaltung
- Bestand
-
40103 Zentralstelle für das Grubenrettungs- und Gasschutzwesen Leipzig
- Laufzeit
-
1982 - 1988
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:12 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1982 - 1988