Handschriften
Album mit Fotos zur Dokumentation des Artilleriebeschusses belgischer und französischer Forts während des Ersten Weltkrieges
- Alternativer Titel
-
Festungen. Aufnahmen von Ergebnissen des Schießens mit 15, 21, 30,5 und 42 cm Kalibern mit Batterieplänen unter Einschaltung von Messtellenbeobachtung (Meßplan)
- Standort
-
Deutsches Historisches Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
RA 75/1240
- Maße
-
Höhe x Breite: 32,7 x 30,2 cm, Tiefe: 3,8 cm, Buchformat: 2°
- Material/Technik
-
Buchblock: Pappe; Einband: Pappe, Leinen
- Klassifikation
-
Handschriften (Gattung)
- Bezug (was)
-
Weltkrieg, 1.
Artillerie
Frankreich
Belgien
Fort
Fotografie
Handschrift
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Deutschland [historisch: Deutsches Reich]
- (wann)
-
um 1925
- Rechteinformation
-
Deutsches Historisches Museum
- Letzte Aktualisierung
-
24.03.2023, 09:28 MEZ
Datenpartner
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Handschriften
Entstanden
- um 1925