Einzelporträt | Schwarzweißfotografie

Prof. Dr. Peter Doehler

Kopfbild frontal, vor neutralem Hintergrund
Bemerkung: Das Foto ist auf dem Karteiblatt (DIN A 4) festgeheftet.
Personeninformation: Projekt Kreishaus Bad Salzungen; Projekt Generalbebauungsplan für Hamhung und Hungnam Korea (Ausland); Projekt Bebauungspläne für Wohnkomplex Hamung und Hungnam (Ausland); Projekt Bebauungsplan Wohnkomplex 2 Schwedt; Projekt Bebauungsplan und Erweiterung Hoyerswerda; Projekt Generalbebauungsplan Bezirk Frankfurt (Oder); Projekt Bebauung Unter den Linden bis Karl-Marx-Allee Berlin; Projekt Bebauungsplan Zentrum Schwedt; Wettbewerb Hochhaus ND Berlin; Wettbewerb Bebauungsplan Verlängerung Karl-Marx-Allee; Wettbewerb Exper. Wohnbez. Moskau (Ausland); Wettbewerb Soz. Zentrum Berlin; Wettbewerb Chemiearbeiterstadt Halle-West; Wettbewerb Bebauung Alexanderplatz Berlin Studierender am Bauhaus Dessau; Dt. Architekt u. Stadtplaner

Rechtewahrnehmung: Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung, Archiv | Digitalisierung: Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung, Archiv

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung, Archiv, Erkner
Collection
Aufnahmekartei des Bundes deutscher Architekten in der DDR
Other number(s)
B_2-0113 (Bestand-Signatur)
Measurements
40 x 30 mm (Höhe x Breite) (Bildformat)
44 x 35 mm (Höhe x Breite) (Blattformat)
Material/Technique
Papier; Fotografie (monochrom)
Acknowledgment
Datenbereitstellung aus dem Projekt "DigiPortA - Digitalisierung und Erschließung von Porträtbeständen in Archiven der Leibniz-Gemeinschaft"

Related object and literature
Publikation: Die @erste neue Stadt in der Deutschen Demokratischen Republik

Classification
Fotografie (Gattung)
Subject (what)
Architekt (Beruf)
Hochschullehrer (Beruf)
Subject (who)
Subject (where)
Elbing (Geburtsort)

Event
Fotografische Aufnahme
(who)
unbekannt (Fotograf)
(where)
Weimar
(when)
1972

Other object pages
Rights
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Leibniz-Instituts für Raumbezogene Sozialforschung, Erkner
Last update
25.03.2025, 10:47 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Leibniz-Institut für Raumbezogene Sozialforschung. Wissenschaftliche Sammlungen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schwarzweißfotografie; Einzelporträt

Associated

  • unbekannt (Fotograf)

Time of origin

  • 1972

Other Objects (12)