Bestand

Nds. Frauenministerium (Bestand)

Enthält: Veranstaltungen, Behandlung des § 218 StGB u.a., Gleichgeschlechtliche Lebensweisen

Geschichte des Bestandsbildners: Das Niedersächsische Frauenministerium wurde auf Beschluss des Landesministeriums vom 26. Juni 1990 gegründet. Der Zuständigkeitsbereich erstreckte sich zunächst auf Frauenpolitik, Familien und Jugendschutz und bezog ab 1997/98 auch Kinderschutz mit ein. Entsprechend dieser Aufgabenkreise gliederte sich das Frauenministerium wie folgt:
Abteilung 1 "Allgemeine Verwaltungsangelegenheiten, Frauenpolitik"
Abteilung 2 "Familie und Jugendschutz".
Der Ministerin direkt unterstellt war zunächst das Referat 02 "Presse- und Öffentlichkeitsarbeit". Hinzu kamen das Büro der Ministerin, Kabinetts- und Landtagsangelegenheiten, Bundes- und Europaangelegenheiten sowie bis 1997/98 Grundsatzfragen.

Geschichte des Bestandsbildners: Erste Ministerin war von 1990 bis 1994 Waltraud Schoppe (Bündnis 90/Die Grünen), deren Nachfolge Christina Bührmann (SPD) antrat.

Geschichte des Bestandsbildners: Das Niedersächsische Frauenministerium wurde mit Wirkung vom 1. Juli 1998 aufgelöst und seine Aufgaben auf das Sozialministerium übertragen. Dieses erfuhr eine Umbenennung in "Ministerium für Frauen, Arbeit und Soziales" und die Einrichtung einer Abteilung, die sich ausschließlich mit Frauen- und Familienangelegenheiten beschäftigte.

Geschichte des Bestandsbildners: Stand: 29. Juni 2015

Bestandsgeschichte: Im Zuge von Übernahmen aus Abteilung 2 des Sozialministeriums (Frauen- und Familie) wurden Unterlagen des Frauenministeriums aus dem Zeitraum von 1990 bis 1998 nicht regelmäßig provenienzgerecht dem Bestand Nds. 880, sondern sind dem Bestand Nds. 300 zugewiesen worden. Über das Organisations- und Aktenzeichen (Nds. Aktenplan, Aktenplankennzeichen 38 Frauen- und Familienangelegenheiten) und die Laufzeit können die Akten des Frauenministeriums in Bestand Nds. 300 ermittelt werden.

Findmittel: EDV-Findbuch 2020

Bearbeiter: Regina Schleuning (2015), Stephanie Haberer (2020)

Bestandssignatur
NLA HA, Nds. 880
Umfang
3,5

Kontext
Nds. Landesarchiv, Abt. Hannover (Archivtektonik) >> Gliederung >> 1 Staatliche Bestände >> 1.13 Land Niedersachsen >> 1.13.4 Soziales, Frauen, Familie und Gesundheit >> 1.13.4.1 Oberste Landesbehörden
Verwandte Bestände und Literatur
Literatur: Die Bundesrepublik Deutschland: Staatshandbuch. Landesausgabe Land Niedersachsen. Köln u.a. 1991, 1993.

Literatur: Die Bundesrepublik Deutschland. Staatshandbuch: Niedersachsen. Verzeichnis der Behörden und Gemeinden mit Aufgabenbeschreibungen und Adressen. Köln u.a. 1995, 1997/98.

Literatur: Frau + Recht: eine Informationsschrift des Niedersächsischen Frauenministeriums. Hrsg. v. Niedersächsischen Frauenministerium. Hannover 1990.

Bestandslaufzeit
1965-2003

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.06.2025, 12:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • 1965-2003

Ähnliche Objekte (12)