Architekturmodell

Rundhäuser in Khirokitia - Dauerausstellung: Von der Urhütte zum Wolkenkratzer, Diorama

Das auf der Insel Zypern gelegene Dorf Khirokitia ist ein klassisches Beispiel für eine steinzeitliche Rundhüttensiedlung. Die frühesten Steinhäuser, die durch Ausgrabungen ans Tageslicht kamen, waren Rundbauten. Wie die nur wenig früher entstandene Siedlung Çatal Hüyük verfügte auch Khirokitia über eine äußere Verteidigungsanlage. In einer vier Meter tiefen Erdschicht entdeckten Archäologen über 100 kreisförmige Hütten, sogenannte Tholoi, von denen rund die Hälfte ausgegraben wurde. Es handelt sich hier um die Urform der einräumigen Hütte, die am Beginn einer langen Entwicklungslinie steht, die vom Rundbau über das ovale Haus bis hin zu rechtwinkligen Häusern mit senkrecht stehenden Mauern reicht. Im Gegensatz zu früheren Forschungsergebnissen, die über den aus Stein und Lehmziegeln errichteten Mauern eine kuppelförmige Dachkonstruktion annahmen, muss heute wahrscheinlich von einem aus einem Holzraster mit Schilfrohr und mehreren Schichten von Lehm und Erde gefertigten Flachdach ausgegangen werden. Zur inneren Ausstattung der Häuser lassen sich nur wenige Aussagen machen. Durch einen trichterförmigen Eingang gelangte man in das Innere der Häuser. Über einem Schutzboden aus Steinen und Kieselsteinen lag der Estrich, der mit einem roten Gipsboden überzogen war. Wie in Çatal Hüyük wurden auch in Khirokitia die Toten innerhalb der bewohnten Häuser begraben. Das Modell zeigt die Dorfanlage nicht als Rekonstruktion, sondern als „konservierte“ archäologische Grabung, da noch keine abschließenden Ergebnisse zur Dachkonstruktion der Rundhäuser vorliegen. aus: Christina Budde, Peter Cachola Schmal: Von der Urhütte zum Wolkenkratzer – Eine Geschichte der Architektur in 23 Modellen, Ausstellungskatalog DAM, Frankfurt am Main 2012

Fotograf*in: Mario Lorenz / Rechtewahrnehmung: © DAM

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Sammlung
Modellsammlung/Architekturmodelle
Identifier
416-012-001
Umfang
70 x 100 x 120 cm / 1:50
Material/Technik
Holz, Gips, Draht, Kunststoff, Moos

Bezug (wo)
Khirokitia, Zypern

Ereignis
Herstellung
(wann)
1988
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)

Handle
Letzte Aktualisierung
06.03.2025, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Architekturmuseum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Architekturmodell

Beteiligte

Entstanden

  • 1988

Ähnliche Objekte (12)