Urkunden

Eberhard Pirck aus Weidnitz gibt dem Kloster Langheim Revers darüber, dass er sich mit selbigem wegen der Ansprüche an den Weingarten bei Neuses a. Main, den die Brüder Heinz und Cunz Hofmann aus Feldern und Äckern des dem Kloster Langheim lehenbaren Hofes in Neuses a. Main gemacht hatten, geeinigt hat. Er reicht den Weingarten für sich und seine Frau wieder an das Kloster als Lehnsherrn auf. Siegelbitte geht an Junker Martin Marschalk zu Redwitz. - Siegler: Marschalk, Martin

Reference number
Kloster Langheim, Urkunden 794
Former reference number
Urkunden des Klosters Langheim (A 135/I) Lade 201 Nr. 615
Kloster Langheim Urkunden 1429 III 30 (a)
Material
Pergament
Language of the material
ger

Context
Kloster Langheim, Urkunden >> Aktenplan Kloster Langheim >> Urkunden
Holding
Kloster Langheim, Urkunden

Indexentry place
Langheim (= Klosterlangheim, Lk Lichtenfels), Kloster
Neuses a. Main (Lk Lichtenfels)
Weidnitz (Lk Lichtenfels), Pirck Eberhard
Pirck, Eberhard, Weidnitz (Lk Lichtenfels)
Neuses a. Main (Lk Lichtenfels), Hofmann Cunz
Neuses a. Main (Lk Lichtenfels), Hofmann Heinz
Hofmann, Cunz, Neuses a. Main (Lk Lichtenfels)
Hofmann, Heinz, Neuses a. Main (Lk Lichtenfels)
Marschalk, Martin
Redwitz (Lk Lichtenfels), Marschalk (adel. Fam.)

Date of creation
30.03.1429

Other object pages
Provenance
Kloster Langheim, Urkunden
Last update
15.04.2025, 3:35 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Bamberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 30.03.1429

Other Objects (12)