Statue

Engel mit dem Kopf des Johannes des Täufers

Rückansicht vor der Restaurierung des Jahres 2005

Fotograf*in: Schleicher, Barbara

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut (Fotografische Aufnahme)
Sammlung
Fondazione Cassa di Risparmio di Pistoia e Pescia, Pistoia (Verwalter)
Weitere Nummer(n)
flc0624381z_p (Bildnummer)
Maße
KB col (Negativ)
88 cm (Höhe) (Werk)
Material/Technik
Nussholz; gefasst (Werk)

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur: Bartalini, Roberto: Omaggio a Giovanni Pisano, Pistoia 2017, o. S. (Stanza 3)

Klassifikation
Skulptur (Gattung)
Bezug (was)
Johannes der Täufer (Heiliger)
Schale
Becher
Honigwabe
Lamm
Stecken
Stab
Taufschale
Schilf(gras)
Kreuz
Johannnes der Täufer; mögliche Attribute: Buch, Schilfkreuz, Taufgefäß, Honigwabe, Lamm, Stab (ICONCLASS)
Bezug (wo)
Pistoia (früherer Standort)
San Giovanni Battista in Conca (früherer Standort)
Pistoia (Standort)
Antico Palazzo dei Vescovi (Standort)
Pistoia

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Schleicher, Barbara (Fotograf)
(wann)
um 2005
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)
Pisano, Giovanni (zugeschrieben (Kopf des Johannes)) (Bildhauer)
(wann)
1260-1300
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1951-1958
Ereignis
Restaurierung
(wann)
2005
Ereignis
Restaurierung
(wann)
2006-2008

Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Kunsthistorischen Instituts in Florenz - Max-Planck-Institut.
Letzte Aktualisierung
2023-01-16T11:52:53+0100

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthistorisches Institut in Florenz – Max-Planck-Institut. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Statue

Beteiligte

  • Schleicher, Barbara (Fotograf)
  • Pisano, Giovanni (zugeschrieben (Kopf des Johannes)) (Bildhauer)

Entstanden

  • um 2005
  • 1260-1300
  • 1951-1958
  • 2005
  • 2006-2008

Ähnliche Objekte (12)