Akte
Schriftwechsel, A-H
Enthält: Korrespondenz mit Frau Behmenburg betr. Kindstaufe; an Frau Aring betr. Jerusalemsverein; OKR Johann Werner Bender zur wiederherstellung des Amtes von Stoltenhoff nach 1937; Carl Bertheau betr. die BK; Pastor Paul Börger über die Situation der Pfarrer im Gefangenenlager Lintorf; Pfarrer Lic. Heinrich Wilhelm Brandt betr. Liturgische Konferenz am Rhein; Mitarbeit von Pfarrer Ludwig Ditthard im Provinzialsynodalrat; Pfarrer Eugen Eickenberg betr. Mitteilung an die Militärregierung in Solingen über seine Parteimitgliedschaft; Karl Fischer betr. Differenzen zwischen dem Presbyterium der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Radevormwald und Pfarrer Peter Emil Hans Rühl; Pastor Friedrich Frick betr. Pfarrer Werner Bernhard Deggeller, Siegburg, und Neubildung der theologischen Fakultät in Bonn; Fritz Funccius-Clemen, Wuppertal-Elberfeld, betr. Kirchenkampf; Pfarrer Hellmuth Gerlich über Neubildung des Presbyteriums in Bergisch-Gladbach; Pfarrer Heinrich Dietrich Friedrich Gill, Wuppertal-Elberfeld, betr. Kirchenkampf; Professor Dr. Goeters über Bibliothek des Instituts für Rheinische Kirchengeschichte und Bibliothek der Rheinischen Gesellschaft zur Förderung der evangelisch theologischen Wissenschaft; Streit um Benutzung der Pauluskirche in Unterbarmen durch die DC und Entlassung des Stadtmissionars *Rud. Gubisch; Kritik Stoltenhoffs an Superintendenten *F. Horn; Todesanzeige des Gen. Superintendenten *D. Paul Blau mit einer Würdigung im Brief an Frau Blau; Todesanzeigen der Pfarrer Essen und *Humburg
- Archivaliensignatur
-
6HA 001 Generalsuperintendent Ernst Stoltenhoff, 6HA 001 (Generalsuperintendent Ernst Stoltenhoff), 728
- Kontext
-
Generalsuperintendent Ernst Stoltenhoff >> Allgemeine Korrespondenz 1929-1946
- Bestand
-
6HA 001 Generalsuperintendent Ernst Stoltenhoff Generalsuperintendent Ernst Stoltenhoff
- Laufzeit
-
1944-1945
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Stoltenhoff, Ernst Dr. Generalsuperintendent der Rheinprovinz
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 16:02 MEZ
Datenpartner
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1944-1945